Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
Hofkirchen – Mauthausen 3 : 3 (1:3)

Hofkirchen erreicht Unentschieden gegen Titelaspiranten - Kein Spiel für schwache Nerven.

HOFKIRCHEN: Die Hausherren erreichten gegen den Titelfavoriten ein hoch verdientes Unentschieden in einem Spiel mit zwei grundverschiedenen Halbzeiten:

Vor der Pause eine verunsicherte und fehleranfällige Hofkirchen Mannschaft, die nach Seitenwechsel wie verwandelt aus der Kabine kam, den haushohen Favoriten sicher im Griff hatte und an den Rand einer Niederlage brachte. Doch die in der zweiten Halbzeit verbissen kämpfenden Hofkirchner hatten einerseits Pech im Abschluss, andererseits fiel der Ausgleich zu spät. Jedenfalls war in dieser Phase des Spieles nichts zu bemerken, dass auf der einen Seite ein Titelfavorit und auf der anderen Seite die Mannschaft mit der „Roten Laterne“ spielte. Das Spiel selbst begann für die Hofkirchner nicht unglücklich: Zuerst entschärfte Torhüter Christian Schlagnitweit eine Chance der Gäste (4.), dann passte sein Bruder Helmut bei einem Angriff scharf zur Mitte und ein Gästespieler beförderte das Leder, bedrängt von einem Hofkirchner Angreifer, zur Führung für Hofkirchen in die Maschen (6.). Doch die Freude über die frühe Führung währte nicht lange, denn Daniel Siegel nützte einen Fehler der heimischen Abwehr zum Ausgleich (9.). Nach einem unnötigen Abspielfehler wurde der ungarische Goalgetter der Gäste in Front gebracht, der sich die Chance nicht entgehen ließ und mit seinem 16. Saisontor die Gäste in Führung brachte (19.). Mit einem schönen Weitschuss von der Strafraumgrenze erhöhte Peter Rametsteiner auf 1:3, als die Abwehr den Ball nicht weg brachte und er unbedrängt schießen konnte (32.).

Nach Seitenwechsel dominierten die Hausherren von Beginn weg die Partie und verkürzten auf 2:3, als Roland Lindorfer eine Kopfballvorlage von Joe Kehrer verwertete (51.). Einen herrlichen Weitschuss vom spielfreudigen Petr Hruska lenkte der Gästekeeper mit Mühe über die Latte (61.). Dann hing der Ausgleich in der Luft, doch Stefan Amerstorfer konnte einen schönen Stanglpass von Ingo Baumann nicht verwerten (72.). Nun hatten die Gäste alle Hände voll zu tun, die vom überragenden Spielmacher und Kapitän Jo Kehrer angetriebenen Hofkirchner in Schach zu halten. Jürgen Werner hatte es nur seinem Namen zu verdanken, dass ihn der sonst sehr gute Schiri nicht vorzeitig unter die Dusche schickte. Nachdem er kurz zuvor gelb gesehen hatte, wusste er sich an einem durchbrechenden Hofkirchner wieder nur durch ein Foul zu helfen, doch der Schiri ließ es nur bei einer weiteren Ermahnung bewenden. Dann scheiterte Petr Hruska mit einem herrlichen Weitschuss am Lattenkreuz (80.) und einen Flugkopfball von Johannes Kehrer drehte der Keeper der Gäste über die Latte (82.). Der hochverdiente Ausgleich gelang schließlich Stefan Amerstorfer per Kopf (90). In der Nachspielzeit versuchten beide Mannschaften noch, den Siegtreffer zu erzielen, es blieb jedoch beim für die Gäste schmeichelhaften Unentschieden.

Ein Pauschallob den Hofkirchnern für die Leistung in der zweiten Halbzeit und ein Unentschieden, das ihnen für die letzten beiden Partien vor der Winterpause Mut machen sollte.

Tore: Roland Lindorfer, Stefan Amerstorfer, Stefan Steinhäusler (ET); Daniel Siegel, Szabocs Szegletes, Peter Rametsteiner.
300 Zuschauer – Schiri: Karl Eisterhuber
Res.: 1 : 1

 

Quelle: TSU Hofkirchen i.M. - Rupert Höglinger, erschienen am 28.10.2007
Der Artikel wurde 1100 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147