Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
4 Gemeinden auf dem Weg nach Übermorgen

Projekt Agenda 21 der Gemeinden Hofkirchen i.M., Neustift, Oberkappel und Pfarrkirchen i.M. - Der Weg nach ÜBERMORGEN in die Energieunabhängigkeit


Bürgermeister Klepatsch aus Windhaag bei Freistadt im Gasthaus Süss in Oberkappel.
HOFKIRCHEN: Dieser Weg wurde am 17. Oktober von Bürgermeister Klepatsch aus Windhaag bei Freistadt im Gasthaus Süss in Oberkappel beschrieben. Eingeladen wurde zu diesem Vortrag im Rahmen der Agenda 21 von den Gemeinden Hofkirchen, Neustift, Oberkappel und Pfarrkirchen.

Die 30 ZuhörerInnen, unter ihnen die vier Bürgermeister der Region, waren so begeistert vom Vortrag, dass sie sich sofort auf den Weg machen wollen. Als ersten Schritt macht man sich auf den Weg nach Windhaag bei Freistadt um das Gehörte vor Ort zu besichtigen. Übereinstimmend waren die Besucher der Meinung, das hätten viel mehr Personen hören sollen. Darum sind alle BürgerInnen der vier Gemeinden herzlich eingeladen, sich an dieser Exkursion zu beteiligen.

Windhaag wurde bereits mehrmals für seine Energie-Leistungen ausgezeichnet, wie z.B. 2002 mit dem europäischen Solarpreis und 2005 in Wien als österreichische Energieregion der Zukunft.

Für Spannung ist sicher gesorgt, denn die Aussagen von Bürgermeister Klepatsch sorgen sicher zum Nachdenken, zum Diskutieren aber vor allem für viel Motivation um in der eigenen Gemeinde im Energiebereich anzupacken. Viele praktische Beispiele, was in der eigenen Gemeinde umsetzbar ist, wurden vorgestellt. Wichtig als unterstützende Rahmenbedingung war Klepatsch der Aufruf zur Kostenwahrheit im Energiebereich. Seiner Meinung nach ist die bestehende Kosten-Unwahrheit ein riesiger Nachteil für den ländlichen Raum und für eine regionale und vielfältige Energieversorgung. Verstärkt wurde diese Aussage in der Diskussion durch das Argument: „Solange der Flugverkehr und der internationale Schiffsverkehr steuerfrei ist und die Atomkraft über den Umweg der Atomkraftwerkssicherheit gefördert wird, ist eine Kostenwahrheit nicht gegeben.“

Die Exkursion:
Der Ausflug findet am 9. November 2007 statt. Gestartet wird um 12.30 Uhr in Neustift, um 12.40 Uhr in Oberkappel, 12.50 Uhr Altenhof, 12.55 Uhr Hofkirchen i.M. und um 13.05 Uhr in Pfarrkirchen i.M. (Zusteigmöglichkeit jeweils beim Gemeindeamt).

In Windhaag wird zuerst der Windpark Spörbichl besichtigt, dann die ausgezeichnete Energieausstellung im Waldhaus. Bürgermeister Alfred Klepatsch aus Windhaag wird den ExkursionsteilnehmerInnen dabei persönlich als Informant zur Verfügung stehen. Den Abschluss der Besichtigungstour bildet eine gemütliche Einkehr mit Erfahrungsaustausch. Die Rückkehr in die Heimatorte ist für 20.30 Uhr geplant. Kosten: Von den TeilnehmerInnen wird ein Kostenbeitrag für Fahrt und Eintritt in die Energieausstellung in Höhe von 5,- Euro eingehoben. Alle weiteren Kosten werden von den vier Gemeinden getragen. InteressentInnen können sich bei den Gemeindeämtern bis spätestens Mittwoch, 7. November 2007 anmelden, die TeilnehmerInnenzahl ist auf 40 Personen beschränkt.

 

Quelle: Marktgemeinde Hofkirchen i.M. - Bgm.Martin Raab, erschienen am 2.11.2007
Der Artikel wurde 969 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147