Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Nebelberg
Einladung zur Buchpräsentation

NEBELBERG. Neues Buch - Heimat an der Grenze - wird am Sonntag, 25.11. um 14 Uhr präsentiert


Es ist soweit. In mühevoller Kleinarbeit wurden unzählige Informationen, Materialien und Unterlagen über die Geschichte und Entwicklung unserer Region im Grenzraum zu Bayern und insbesondere der Gemeinde Nebelberg zusammengetragen und zu einem Buch verarbeitet. Unter dem Titel: Heimat an der Grenze - Eine Zeitreise von der Besiedlung bis zur Technisierung - wird dieses Buch erscheinen. Herausgeber ist der Heimatverein des Bezirkes Rohrbach (Obmann Herr OSR i.R. Felix Grubich). Als Autor konnte auf Grund verwandtschaftlicher Ahnenwurzeln der bekannte Heimatforscher Prof. Fritz Winkler gewonnen werden. Das Buch hat einen Umfang von ca. 250 Seiten und liegt nun druckfrisch auf. Einige weitere Personen (Konsulent Franz Lauß, Ignaz und Elfriede Märzinger, Dipl.-Ing. Josef Jungwirth, Johann Thaller, Heinrich Pfoser) haben dazu ebenfalls wichtige Beiträge geleistet. Es ist eine tolle Dokumentation, welche in verständlicher und flüssiger Form geschrieben ist. Die große Weltgeschichte wurde auf das Gemeindegebiet von Nebelberg abgestimmt und mit verständlichen Handlungen erläutert und erklärt. Detailgeschichten über diverse Unikate und das Festhalten von Geschichten, die beinahe in Vergessenheit geraten sind, machen das Buch so interessant und lesenswert. Erhältlich ist das Buch am Gemeindeamt Nebelberg zu einem Preis von 15,-- Euro.

 

Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 7.11.2007
Der Artikel wurde 975 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147