Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
Bildungsfahrt zu Guntamatic nach Peuerbach

Bauernschaft Hofkirchen i.M. absolvierte Bildungsfahrt ins Hausruckviertel


Gemeinderat Manfred Huber, Ortsbauernobmann Erwin Wögerbauer, Johann Altenhofer, Johann Pichler und Johann Möstl vor einem modernen Biomasse-Heizkessel der Firma Guntamatic in Peuerbach
HOFKIRCHEN: Begeistert waren die 47 Teilnehmer der kürzlich von Ortsbauernobmann Erwin Wögerbauer aus Hofkirchen i.M. organisierten Bildungsfahrt ins Hausruckviertel. Ausgiebig wurden die modernen Produktionsanlagen des Heizkesselerzeugers Guntamatic in Peuerbach besichtigt. Moderne Biomasseheizanlagen werden dort in hoher Qualität erzeugt.

Eindrücke der ganz anderen Art hinterließ die anschließende Besichtigung der Brauerei Grieskirchen. Die ausgiebige Bierverkostung stimmte die Bildungsreisenden sehr zufrieden, ebenso das hervorragende Mittagessen in der Grieskirchner Mangelburg. Den Höhepunkt bildete nachmittags eine ausführliche Werksbesichtigung der Pöttinger Landmaschinentechnik. „Das moderne Agrartechnikangebot von Pöttinger ist wirklich überwältigend“, so Bauernbundobmann Helmut Schlagnitweit. Auch Bürgermeister Martin Raab machte ob der hohen Qualität und der beeindruckenden Funktionalität des Pöttinger Landmaschinenprogrammes große Augen. „So einen 100-m3-Ladewagen sollte man sich mit nach Hause nehmen können“, meinte Ortsbauernobmann Erwin Wögerbauer, „aber der hätte ja nicht Mal Platz bei uns“!

Beim gemütlichen Abschluss im Wirtshaus St. Sixt wurde das Gesehene noch lange diskutiert. Ein wirklich gut gelungener Ausflug der Hofkirchner Ortsbauernschaft!

 

Quelle: Marktgemeinde Hofkirchen i.M. - Bgm.Raab, erschienen am 18.11.2007
Der Artikel wurde 1839 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147