Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
Seminar 'Besuchsdienst bei älteren Menschen'

LA-21: Auch die Betreuung Älterer MitbürgerInnen ist in Hofkirchen i.M. ein wichtiges Thema.


Elisabeth Guld (vorne rechts) überreicht Referentin Anneliese Umbauer von der Caritas zum Zeichen des Dankes zwei schöne Kerzen, die vielen SeminarteilnehmerInnen kommen aus mehreren Gemeinden
HOFKIRCHEN: Seit zwei Jahren läuft in Hofkirchen i.M. der Bürgerbeteiligungsprozess Lokale Agenda 21. Eine tüchtige Arbeitsgruppe um Frau Elisabeth Guld beschäftigt sich insbesondere mit dem Thema „altersgerechtes Wohnen, Pflegen und Betreuen in Hofkirchen i.M.“. „Es ist uns ein besonders großes Anliegen, dass sich auch unsere pflege- und betreuungsbedürftigen MitbürgerInnen mit etwas höherem Alter in Hofkirchen i.M. wohl fühlen“, betont Elisabeth Guld, die auch Obfrau des örtlichen Sozialkreises ist.

Es haben sich mittlerweile schon rund 40 Personen zusammengefunden, die sich dem Thema „Pflege und Betreuung zu Hause“ besonders widmen wollen. Seit drei Wochen absolvieren im Hofkirchner Einsatzzentrum über zwanzig Interessierte aus Hofkirchen i.M. und den umliegenden Gemeinden ein Seminar „Besuchsdienst bei älteren Menschen“, das Elisabeth Guld in Zusammenarbeit mit der Caritas und der Pfarre organisiert hat.

Der Seminarinhalt wird an vier Abenden von Fachkräften der Caritas vermittelt. „Spannend und praxisnahe ist der Inhalt des Seminars“ freut sich Bgm. Martin Raab, der selbst mit seiner Gattin Margit daran teilnimmt. „Die HofkirchnerInnen haben ein sehr hohes soziales Verständnis und Einfühlungsvermögen“ ist der Bürgermeister stolz.

 

Quelle: Marktgemeinde Hofkirchen i.M. - Bgm.Raab, erschienen am 18.11.2007
Der Artikel wurde 861 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147