HOFKIRCHEN: Seit zwei Jahren läuft in Hofkirchen i.M. der Bürgerbeteiligungsprozess Lokale Agenda 21. Eine tüchtige Arbeitsgruppe um Frau Elisabeth Guld beschäftigt sich insbesondere mit dem Thema „altersgerechtes Wohnen, Pflegen und Betreuen in Hofkirchen i.M.“. „Es ist uns ein besonders großes Anliegen, dass sich auch unsere pflege- und betreuungsbedürftigen
MitbürgerInnen mit etwas höherem Alter in Hofkirchen i.M. wohl fühlen“, betont Elisabeth Guld, die auch Obfrau des örtlichen Sozialkreises ist.
Es haben sich mittlerweile schon rund 40 Personen zusammengefunden, die sich dem Thema „Pflege und Betreuung zu Hause“ besonders widmen wollen. Seit drei Wochen absolvieren im Hofkirchner Einsatzzentrum über zwanzig Interessierte aus Hofkirchen i.M. und den umliegenden Gemeinden ein Seminar „Besuchsdienst bei älteren Menschen“, das Elisabeth Guld in Zusammenarbeit mit der Caritas und der Pfarre organisiert hat.
Der Seminarinhalt wird an vier Abenden von Fachkräften der Caritas vermittelt. „Spannend und praxisnahe ist der Inhalt des Seminars“ freut sich Bgm. Martin Raab, der selbst mit seiner Gattin Margit daran teilnimmt. „Die HofkirchnerInnen haben ein sehr hohes soziales Verständnis und Einfühlungsvermögen“ ist der Bürgermeister stolz.