Sicherheit im Straßenverkehr erfordert Eigeninitiative!

Der Zivilschutzverband führt derzeit eine Kampagne zum Thema Verkehrssicherheit durch.
Auch Bürgermeister Josef Hauer unterstützt die Initiative des Zivilschutzverbandes. Im Bild mit ZSV Bezirksleiter Thomas Sigl (re) und Passanten.
ROHRBACH: Bei einer Aktion am Stadtplatz Rohrbach wurden z.B. Reflektorbänder sowie Informationsbroschüren an die Bevölkerung verteilt. Sicherheit beginnt oft mit einfachen Maßnahmen, wie eben das Tragen von Reflektorarmbändern. Gerade jetzt im Herbst, wo Nebel und Dunkelheit oft zur Gefahrenquelle für Fußgänger und Sportler werden, ist dies eine wichtige Initiative zur Hebung der eigenen Sicherheit, so Zivilschutz-Bezirksleiter Thomas Sigl. Mit dieser Aktion wollen wir einerseits Bewusstseinsbildung betreiben, andererseits aber auch effektive Akzente setzen. Deshalb ist auch der zweite Schwerpunkt dieser Aktion die Stärkung der Zivilcourage der Autofahrer. Ein entsprechendes Notfallpaket, das jeder Autolenker im Kraftfahrzeug haben sollte, ist die Grundlage um für den Notfall gerüstet zu sein, so Sigl. Derzeit arbeiten wir mit dem Fachhandel an einem Paket, das aus Feuerlöscher, Gurtmesser und Notfallhammer bestehen wird. Dieses Notfallpaket soll dann den Autofahrern preisgünstig angeboten werden, so Sigl abschließend.
Quelle: Zivilschutzverband Rohrbach, erschienen am 22.11.2007
Der Artikel wurde 725 mal gelesen
|