Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
Jahresrevue des Roten Kreuzes Hofkirchen i.M.

Wieder geht ein Jahr mit vielen, im positiven sowie im negativen gesammelten Eindrücken und Erlebnissen zu Ende.


HOFKIRCHEN: Es war ein arbeitsreiches Jahr für die Freiwilligen Mitarbeiter der RK Ortsstelle Hofkirchen.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst sind während ihrer Arbeit einer Vielzahl an Belastungen ausgesetzt. Der Anblick schwerer Verletzungen, das Erleben heftiger Gefühlsausbrüche, das Miterleben eines tragischen Todes können überwältigende Wirkung haben. Das Rote Kreuz bietet unterschiedliche Maßnahmen zur Stressverarbeitung an. Von Schulungen über Einzelgespräche mit geschulten Kollegen bis hin zu Einsatznachbesprechungen in Teams mit psychosozialen Fachleuten reicht das Angebot des Roten Kreuzes.

Aber natürlich durften wir auch freudige Augenblicke erleben, wie z.B. eine Hausgeburt.

Auch in den vielen geselligen Stunden, bei den oft langen Diensten oder Schulungen, die ein Rettungssanitäter verrichten und besuchen muss, entstehen immer wieder bleibende Erinnerungen.

All diese Aufgaben nimmt ein Rettungssanitäter in Kauf, wenn er diese Ausbildung im Ausmaß von insgesamt 260 Stunden auf sich nimmt. Leider nicht jedem Menschen ist es im Leben gegeben, eine solche Tätigkeit auszuüben. Es freut uns umso mehr, dass wir im heurigen Jahr wieder 9 neue freiwillige Rettungssanitäter für unsere Rot Kreuz Ortsstelle in Hofkirchen bekommen haben.
5 dieser neuen Mitarbeiter haben die Ausbildung im Bezirk absolviert, 4 neue freiwillige, waren Zivildiener an unserer Ortsstelle. Sie haben sich nach ihrer Zeit als Zivildiener gesagt, „wir machen es einfach“ und stellen ebenfalls einen erheblichen Teil ihrer Freizeit und ihres Wissens dem Roten Kreuz zur Verfügung.

Gesamt 45 Freiwillige Rettungssanitäter aus den 4 Gemeinden Hofkirchen (12), Neustift(14), Oberkappel(1) und Pfarrkirchen (6) arbeiten freiwillig für das Rote Kreuz und die Bevölkerung.

24 Stunden am Tag, an 365 Tagen im Jahr, jederzeit für Sie bereit!

Wie schaut die Rettungssanitäterausbildung aus:
100 Stunden Theorie (beginnt mit einem 16 Stunden Erste Hilfe Kurs)
160 Stunden Praxis am Sanitätseinsatzfahrzeug (Praktikant)
Kommissionelle Abschlussprüfung

Wir benötigen immer wieder neue freiwillige Mitarbeiter aller Altersklassen für die verschiedenen Leistungsbereiche des Roten Kreuzes. Wenn auch Sie beim Roten Kreuz mitarbeiten möchten, sind Sie herzlich willkommen!!

„Fass Dir ein Herz!“ Wir Informieren Sie gerne!!

Schauen Sie doch einfach mal an Ihrer nächsten Rot Kreuz Dienststelle vorbei oder Informieren Sie sich

telefonisch unter 07285 244 oder 07289 6444 26; http://www.o.roteskreuz.at Wir machen es einfach! http://spende.roteskreuz.at online spenden - schnell, sicher, treffgenau!

 

Quelle: Rotes Kreuz Hofkirchen i.M., erschienen am 1.12.2007
Der Artikel wurde 872 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147