Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Rohrbach-Berg
Faustball: Erster Sieg in der höchsten Spielklasse Österreichs

In der 2. Runde der 1. Hallenbundesliga empfingen die Rohrbacher den amtierenden Meister FBC Askö Urfahr und VGT Graz.


Lukas Lindorfer zeigte mit sensationellen Abwehraktionen auf
ROHRBACH: Urfahr reiste mit den 4 Weltmeistern Martin Weiß, Simon Siegfried, Harald Pühringer und Koller Christian an. Auch bei den Grazern waren mit Trippl Reinhard und Tapler Robert Teamspieler des erweiterten Herrenkaders vertreten.

Das 1. Spiel Urfahr vs. Graz wurde eine klare Angelegenheit für den regierenden Meister der sich souverän mit 3:0 durchsetzen konnte.

*Union Rohrbach/Berg – FBC Askö Urfahr 0:3 (04:11, 05:11, 06:11) *

Gleich im 2. Spiel kam es zum Showdown zwischen Aufsteiger und Meister. Die Rohrbacher konnten während der gesamten Spielzeit auf keiner Position so richtig überzeugen. Vor allem das Service- und Leinenspiel war zu wenig durchschlagskräftig um Urfahr unter Druck zu setzen. Urfahr hatte letztendlich leichtes Spiel mit der jungen Rohrbacher Mannschaft und gewann dieses 1. Spiel klar mit 3:0.

*Union Rohrbach/Berg – VGT Graz 3:2 (08:11, 11:07, 07:11, 11:04, 11:02) *

Zu Beginn des 1. Satzes änderte sich nicht viel am Rohrbacher Spiel. Zu wenig Druck beim Service, vermeidbare Eigenfehler und eine schlechte Blockleistung ließen nichts Gutes erwarten von diesem 2. Spiel. Der 1. Satz ging, nachdem die Rohrbacher sehr schnell in Rückstand gerieten, mit 08:11 verloren.

Der 2. Satz brachte dann den erhofften Umschwung im Rohrbacher Spiel. Das Service und Zuspiel funktionierte besser und somit konnte man die Grazer vermehrt unter Druck setzen und zu Eigenfehlern zwingen. Rohrbach konnte mit einem 11:07 den Satzausgleich herstellen.

Der 3. Satz war ein Ebenbild des 1. Satzes. Zu unkonstant agierten die Rohrbacher auf allen Positionen. Die Grazer punkteten immer wieder mit schönen Bällen an der Leine und entschieden den 3. Satz mit 11:07 für sich.

Mit 1:2 im Rückstand, konnte es für Rohrbach nur eine Devise geben – nämlich Angriff auf allen Positionen. Trainer Mag. Thomas Leitner und Coach Rudi Neumüller veränderten die Aufstellung der Hintermannschaft. Statt Gabo Streitwieser rückte Thomas Leitner von der linken Abwehrposition auf die Zuspielposition. Die linke Abwehrposition übernahm Klaus Thaller.

Diese Umstellung war der Startschuss für eine kämpferische und zwingende Top-Leistung!

Thomas Leitner servierte das Zuspiel den beiden Angreifern derart präzise, dass diese mit wuchtigen Bällen an der Leine und im Rückschlag schöne Punkte erzielen konnten. Die Service- und Blockleistung wurde mit Dauer des Spieles konstanter und vor allem druckvoller. In den letzen beiden Sätzen ließen die Rohrbacher den Grazern keine Chance mehr und siegten in diesen beiden Sätzen souverän mit 11:04 und 11:02.

Nach den ersten beiden Runden hat man nun den 1. Sieg geschafft und kann sich nun auf die letzten beiden Runden der Hinrunde vorbereiten, die wahrscheinlich wegweisend werden in welche Richtung es für die Rohrbacher Mannschaft gehen wird.

Aufbauen kann man auf alle Fälle auf der starken kämpferischen Einstellung aller Spieler, trotzdem muss man, um mit den Besten mithalten zu können, konstanter und kaltschnäuziger auf allen Positionen werden. Besonders lobenswert war an diesem Tag die Leistung von Lukas Lindorfer, der mit teils sensationellen Bällen immer wieder die Rohrbacher im Spiel hielt und kaum Bälle passieren ließ.

Die Rohrbacher belegen nach dieser Runde den sechsten Rang, knapp vor SC Laa, ASKÖ Laakirchen und der Grazer Turnerschaft. Kommenden Samstag, 08. Dez. 07, trifft man um 17:00 Uhr in Laakirchen auf Neusiedl und auf den Gastgeber Laakirchen. Gegen beide Mannschaften sind Punkte drinnen, jedoch muss wieder eine starke Leistung geboten werden.

Tabelle unter:
http://www.vereinsmeier.at/templates/getpage.php4?seitenID=148942050&frames=no

 

Quelle: Union Rohrbach-Berg - Sektion Faustball - Thomas Leitner, erschienen am 3.12.2007
Der Artikel wurde 609 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147