Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Rohrbach-Berg
Union Rohrbach/Berg, 1. Bundesliga vs. Grieskirchen & Laa/Thaya

Pflicht gegen SC Laa/Thaya erfüllt. Gegen Grieskirchen war nichts zu holen.


Manuel Mitterhuber agierte sehr effizient im Angriff
ROHRBACH: Am Wochenende kam es in Rohrbach auf das Aufeinandertreffen der beiden Aufsteiger. Mit dabei auch der Favorit dieser Runde, Europapokalsieger FG Grieskirchen/Pötting. Rohrbach musste bei dieser Runde auf Serviceangreifer und Blockspieler Martin Lanzerstorfer verzichten, der sich am vorangegangenen Wochenende eine Verletzung beim Block mit Neusiedls Markus Fels zugezogen hat. Für ihn rückte Gabriel Streitwieser auf die Angriffsposition.

FG Grieskirchen/Pötting – Union Rohrbach/Berg 3:0 (12:10, 11:8, 11:4)

Gegen Grieskirchen startete man überraschend gut. Das Spiel war zeitweise sehr ausgeglichen. Vor allem half Grieskirchen zu Beginn mit einigen Eigenfehlern mit. Spannend wurde die Schlussphase. Grieskirchen hatte einen kleinen Vorsprung, welcher von Rohrbach zum 10:10 wettgemacht wurde. Dann fehlte aber das nötige Quäntchen Glück um den Satz zuzumachen. Grieskirchen gewinnt den Satz mit 12:10.

Im zweiten Satz begannen die Gastgeber mit einer sehr guten Serie. Mit schönen Angriffsaktionen konnte ein Vorsprung von 1:4 herausgearbeitet werden. Dann ein TimeOut auf Seiten von Grieskirchen. Danach kamen die Gäste wieder mehr ins Spiel und zogen auf 6:4 davon. Rohrbach konterte nochmals, jedoch konnte auch dieser Satzverlust nicht mehr abgewendet werden.

Der dritte Satz war dann mit einer sehr hohen Servicefehlerquote von Rohrbach geprägt. Weiters hatte sich Grieskirchen Angreifer Joao Fidelis so richtig warm geschossen und punktete eiskalt an der Leine. Nach einem 8:0 konnte gelangen noch 3 Punkte, jedoch war der Zug bereits abgefahren. Mit einem Servicefehler beendeten die Rohrbacher diesen Satz zum 11:4.

SC Laa/Thaya – Union Rohrbach/Berg 1:3 (7:11, 11:9, 1:11, 7:11)

Beim zweiten Spiel kam es zum ersten Aufeinandertreffen der beiden Aufsteiger aus der 2. Bundesliga-West und der 2. Bundesliga-Ost. Für Laa war es ein Entscheidungsspiel, da diese bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Punkte in der 1. Liga holen konnten und ein erneuter Matchverlust den Klassenerhalt immer in weitere Ferne rücken würde.

Der erste Satz begann ausgeglichen. Bei Rohrbach übernahm nun Manuel Mitterhuber das Kommando im Service. Defensiv stand man gut, im Spielaufbau benötigte man etwas Zeit um die nötige Ruhe zu finden. Zum Ende hin konnte sich der Gastgeber immer mehr absetzen und holte diesen Satz mit 7:11.

Der zweite Satz ähnelte sehr dem Ersten. Wieder ausgeglichenes Spiel. Diesmal konnte Laa einen kleinen Vorsprung zum 6:4 herausspielen. Doch Rohrbach konterte wieder auf 6:7. Zum Schluss setzte Laa aber mehr Akzente und sicherte sich diesen Satz mit 11:9.

Im dritten Satz konnte Rohrbach gleich zu Beginn einen klaren Vorsprung herausspielen. Der Druck auf Laa wurde überaus groß. Vor allem Manuel Mitterhuber punktete mit seinen wuchtigen Rückschlägen ganz nach Belieben in der Feldhälfte von Laa. In diesem Satz hatte Laa keine Chance ins Spiel zu kommen, da den Rohrbachern in dieser Phase alles aufging. Klarer Satzgewinn zum 1:11.

Im vierten Satz konnten die Rohrbacher nicht ganz beim dritten Satz anschließen. Das Angriffsspiel war druckvoll, doch passierte der eine oder andere Eigenfehler. In der Schlussphase konnte man dann doch mehr Druck auf Laa ausüben und sich mit den Matchgewinn die so wichtigen 2 Punkte sichern.

Nach dieser Runde belegt Rohrbach weiterhin Rang 7 mit 6 Punkten. Dahinter belegen Graz mit 4 Punkten und Laa mit 0 Punkten die Ränge 8 und 9. Kann man diesen Platz halten bis zum Saisonende halten, wäre der Klassenerhalt geschafft. Jedoch ist auch nach oben hin noch alles möglich, da man mit Neusiedl und Laakirchen die gleiche Punkteanzahl teilt. Nur hat der Bundesliganewcomer das schlechtere Satzverhältnis.

Nun sind einmal 4 Wochen Winterpause angesagt, bis dann in Kremsmünster in die Rückrunde gestartet wird. Wichtig ist vor allem, dass der Genesungsprozess von Angreifer Martin Lanzerstorfer bis dahin abgeschlossen ist, damit dieser am Block wieder voll einsatzfähig ist.

Tabelle unter:
http://www.vereinsmeier.at/templates/getpage.php4?seitenID=148942050&frames=no

 

Quelle: Union Rohrbach-Berg - Faustball - Thomas Leitner, erschienen am 17.12.2007
Der Artikel wurde 678 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147