Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Nebelberg
ÖVP-Kamingespräch hat bereits Tradition

Mit heißem Punsch im Ramlhof empfangen


Tradition hat das vor dem Jahreswechsel eingeführte Kamingespräch der ÖVP-Spitzen aus der Grenzregion im Gasthof Ramlhof.
NEBELBERG. Mit Punschempfang und in gemütlicher Atmosphäre bei Kaminfeuer nützten die ÖVP-Spitzen aus den Gemeinden Julbach/Kollerschlag/Peilstein/Oberkappel und Nebelberg die freien Weihnachts- und Neujahrsfeiertage zu einem Erfahrungsaustausch am Ramlhof in Vordernebelberg. Die beiden Abgeordneten - Nationalrat Dr. Reinhold Mitterlehner und Landtagsabgeordneter Georg Ecker sowie Bezirksgeschäftsführer Thomas Sigl haben dieses Meeting durch ihre Teilnahme aufgewertet und über die Bundes- und Landespolitik bzw. Neues aus dem Bezirksgeschehen berichtet. Erfahrungsaustausch und gemeinsame Initiativen sollen eine positive Entwicklung dieser Region fördern. Erste Früchte der Zusammenarbeit zeigt der Grenztaler, eine Schenk- und Gutscheinmünze, welche den Wirtschaftsstandort absichern soll und kurz vor Weihnachten in den sechs Gemeinden eingeführt wurde. Die Errichtung eines gemeinsamen Altstoffsammelzentrums und der weitere Ausbau der Bundesstraße B 38 samt der Umfahrung Peilstein waren wichtige Diskussionspunkte.

Initiator VP-Bezirksparteiobmannstellvertreter Heinrich Pfoser: "Wichtig war uns bei diesem Gespräch auch der Erfahrungsaustausch unter den Verantwortungsträgern in den Gemeinden. Jeder kann profitieren und wir können uns somit effizienter für die Bürgerinnen und Bürger unserer Region einsetzen."

 

Quelle: ÖVP Nebelberg, erschienen am 4.1.2008
Der Artikel wurde 855 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147