Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Julbach
Passauer Kreisfeuerwehrverband ehrt Rohrbacher Bezirkskommandanten

OBR Erich Nösslböck Motor des internationalen Wettbewerbs


Zur Auszeichnung gratulierten dem Rohrbacher Bezirkskommandanten Oberbrandrat Erich Nösslböck (4.v.l.) 1. Vorsitzender Josef Hainzl, 2. Vorsitzender Fritz Hellauer (v.l.) Kreisbrandinspektor Horst Reschke, 2. Kommandant Johann Grimbs, 1. Kommandant Wolfgang Hainzl und Kreisbrandrat Josef Ascher.
Breitenberg - Rohrbach Bei der Abschlussbesprechung zum 1. Internationalen Feuerwehr-Pokalwettbewerb, der im August in Breitenberg stattfand, wurde Bezirkskommandant Oberbrandrat Erich Nösslböck vom Bezirk Rohrbach (Oö.) für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen mit der Ehrenmedaille in Silber des Kreisfeuerwehrverbands Passau ausgezeichnet. In seiner Laudatio bezeichnete Kreisbrandrat Josef Ascher Nösslböck als Motor der internationalen Wettbewerbe und engen Vertrauten der Feuerwehren im Landkreis Passau. Ascher, Leiter des Wettbewerbs in Breitenberg, ließ die sportlich-kameradschaftliche Veranstaltung Revue passieren. Er bezeichnete das Zusammenspiel innerhalb der Feuerwehr Breitenberg als Ausrichter sowie der einzelnen teilnehmenden Mannschaften als hervorragend. Besonders würdigte er Landrat Hanns Dorfner für die Übernahme der Schirmherrschaft, Bürgermeister Helmut Rührl für die Unterstützung seitens der Gemeinde, den österreichischen Bundesbewerbsleiter Josef Schwarzmannseder und die Feuerwehren aus dem Bezirk Rohrbach (Oö.) mit Oberbrandrat Erich Nösslböck und Hauptamtswalter Martin Hackl an der Spitze für die technische Hilfeleistung.

OAW Froschauer Josef

 

Quelle: BFK Rohrbach und Kreisverband Passau-Simon Pilsl, erschienen am 9.1.2008
Der Artikel wurde 2713 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147