Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Arnreit
Faustball Bronze statt Gold für Arnreit

Ergebnisse: Damen Faustball Europapokal in Deutschland


Magdalena Lindorfer hat trotz ihrer erst 16 Jahre durch ihr hervorragendes Service einen großen Anteil am guten Abschneiden der Arnreiterinnen gehabt, die Voerde-Spielerinnen sind großteils doppelt so alt wie sie und haben bereits 1986 (lange vor dem Geburtsdatum von Magdalena) ihren ersten Deutschen Titel geholt.
ARNREIT: Österreichs Faustballmeister Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit holt beim Damen Faustball Europapokal in Voerde die Bronzemedaille durch einen 4:0 Sieg über Embrach, Gold wurde bereits im Halbfinale gegen Gastgeber Voerde verspielt (2:4). Beim Damen Faustball Europapokal in Voerde (Deutschland) war Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit im Halbfinale gegen den Gastgeber TV Voerde vorerst die domminierende Mannschaft. Nach einem klaren 11:5 im ersten Satz brachte eine umstrittene Schiedrichterentscheidung im zweiten Satz Voerde wieder heran. Arnreit dominierte auch den dritten Satz wieder klar wobei vor allem Magdalena Lindofer und Kapitänin Margit Hofer im Angriff die Gegnerinnen oft ins Leere laufen ließen. Voerde gelang aber im vierten Satz wiederum der Ausgleich da Arnreit mit der ungewohnten Halle mit dem knappen Auslauf auf einer Seite nicht zu Recht kam. Eine 10 minütige Pause brachte Arnreit kurz aus dem Spielfluss, die routinierten Gegnerinnen nutzten dies sofort zum Satzgewinn und in der Folge kam Arnreit nicht mehr heran. „Wir waren bis zum 2:2 die dominierende Mannschaft doch nach der Pause spielte Voerde ihre Routine voll aus“ bringt es Sektionsleiter Norbert Gahleitner auf dem Punkt. Dabei war die Vorbereitung von Arnreit sehr intensiv, doch die mentale Stärke ist schwer zu trainieren da Arnreit in Österreich in den letzten eineinhalb Jahren nur selten bis auf das Limit gefordert wurde. Im Spiel um die Bronzemedaille wurde Arnreit sener Favoritenrolle gerecht und machte kurzen Prozess mit FB Embrach. In weniger als 45 Minuten fertigten die dominierenden Arnreiterinnen den Schweizer Meister mit 4:0 ab und holten sich somit die Bronzemedaille. Europacupsieger wurde mit TV Voerde der Halbfinalgegner von Arnreit durch einen 4:1 Sieg über TV Jahn Schneverdingen.

Kader von Union Raiffeisen Arnreit:
Angriff: Margit Hofer, Magdalena Lindorfer, Katharina Hetzendorfer; Abwehr/Zuspiel: Susanna Hartl, Katharina Hartl, Christina Hofer, Karin Azesberger

ENDSTAND:
1. TV Voerde (Deutschland)
2. TV Jahn Schneverdingen (Deutschland)
3. Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit
(Österreich) 4. FB Embrach (Schweiz)

 

Quelle: TSU Arnreit - Norbert Gahleitner, erschienen am 16.1.2008
Der Artikel wurde 745 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147