PFARRKIRCHEN: Die Natur kann nicht schreien, rufen, weinen, toben oder jammern, sie kann nur still vor sich hin leiden und alles ertragen, was der Mensch ihr zumutet. Dieses Buch soll zum Nachdenken anregen. Ein Igel kann z.B. nicht schreien: Hey Leute, ich brauche auch einen Platz, wo ich schlafen kann! Darum verleiht die Autorin einigen - wenigen - Pflanzen und Tieren eine Stimme, also jenen, die sonst kaum gehört werden.
Man muss nicht unbedingt den Regenwald in fernen Ländern retten, man kann auch vor der eigenen Haustür eine ganze Menge tun, besonders im eigenen Garten. Oft genügen Kleinigkeiten, ein bisschen Rücksicht oder Verständnis für andere Lebensweisen und schon profitieren viele Mitlebewesen davon.
Naturfreunde und Gartenliebhaber werden eine Menge Tipps finden, um ihr Fleckchen Grün lebenswerter für allerlei Krabbelwesen und Grünzeug zu machen. Und nicht zuletzt hat auch der Mensch einen Vorteil - nicht nur das angenehme Gefühl, ein gutes Werk getan zu haben, nein, viele Pflanzen sind ja auch der menschlichen Gesundheit äußerst förderlich. So schließt sich der Kreislauf und alle haben was davon.
Lassen Sie sich ruhig auf dieses Abenteuer ein - wir wünschen viel Spaß beim Lesen und Nachmachen!Das Buch ist im Verlag "edition nove" erschienen und am Gemeindeamt Pfarrkirchen, bei Frau Josefa Amerstorfer und im Buchhandel erhältlich.
Preis: € 16,90