Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
Bäuerin lockte bereits 20 Steinmarder in die Falle

Ein dramatischer Rückgang des Geflügelbestandes war die Ursache.


Nach mehreren Mardern hatte sich in der Falle der Maria Bumberger wieder einmal ein Iltis gefangen
HOFKIRCHEN: Immer wieder verschwundene Hühnereier in ihrem Bauernhof aber auch ständig angeknabberte Kabel bei den Autos in der ganzen Ortschaft veranlassten die Landwirtin Maria Bumberger aus Hötzendorf , Gmd Hofkirchen/M, den nachtaktiven kleinen Räubern den Kampf anzusagen.

Im Zusammenwirken und unter Anleitung des Jagdpächters Reinhold Eilmannsberger wurde eine Durchlauffalle für Lebendfang aufgestellt. Nach anfänglichen Misserfolgen überlistete die findige Bäuerin die nächtlichen Räuber und lockte sie reihenweise mit einem speziellen Müsli als Köder in die Falle.

Auf diese Weise konnte sie bisher bereits den 20. Steinmarder und 8 Iltisse lebend fangen und den Jägern übergeben.

 

Quelle: Marktgemeinde Hofkirchen i.M. - Bgm.Raab, erschienen am 20.1.2008
Der Artikel wurde 9132 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147