ROHRBACH: Am vergangenen Samstag startete die 1. Herren-Bundesliga mit der Rückrunde ins neue Jahr. Für Rohrbach wird die Rückrunde über „SEIN“ und „NICHT SEIN“ entscheiden. Der Klassenerhalt wird ein sehr harter Kampf für den Neo-Bundesligisten werden, da die Rohrbacher auf Service- und Blockspieler Martin Lanzerstorfer verzichten müssen. Dieser fällt aufgrund einer Bänderverletzung im Ellbogen für die gesamte Rückrunde aus. An seine Stelle rückt Manuel Mitterhuber, der sich zukünftig um diese Aufgaben kümmern wird.
Die fünfte Runde wurde in Kremsmünster gespielt, wo die Mühlviertler auf den Gastgeber sowie dem Trainingspartner ÖTB Perg trafen. Die erste Rückrunde stand schon vor Spielbeginn unter keinem guten Stern. Neben der Verletzung von Martin Lanzerstorfer war auch Klaus Thaller mit Fieber nicht zu Hundertprozent fit und nicht in optimaler körperlichen Verfassung.
Union Rohrbach/Berg – ÖTB TV Perg 0:3 (8:11, 10:12, 6:11)
Das Spiel begann verheißungsvoll für die Rohrbacher. Durch taktische Servicevorgaben konnte der Perger Hauptangreifer Andreas Moser immer wieder aus dem Spiel genommen werden. Die Rohrbacher hielten bis knapp vor Ende des Satzes immer einen kleinen Vorsprung. In der Schlussphase war man dann aber defensiv zu schwach um die Angriffsbälle der Perger zu entschärfen. Der Satz ging mit 8:11 verloren.
Im 2. Satz stand man defensiv sehr souverän. Die Perger hatten Schwierigkeiten, die Bälle auf Rohrbacher Hälfte zu versenken. Der Neo-Bundesligist erspielte sich einen 7:0 und 10:02 Vorsprung. Doch dann der Cut. Die Perger agierten im Angriff immer druckvoller und Rohrbach wurde in der defensive immer schlechter. Punkt für Punkt ließ man die Perger herankommen. Weiters konnten drei „Elfmeter“ nicht verwertet werden. Letzten Endes hatte man dem Run der Perger nichts mehr entgegen zu setzen und man verlor diesen Satz noch mit 10:12.
Die Enttäuschung über die eigene Leistung war sehr groß. So war auch im dritten Satz nicht mehr das nötige Selbstvertrauen vorhanden um Perg zu forder. Man merkte, dass das Block- und Leinenspiel ohne den etatmäßigen Angreifer nicht auf Touren kommen wollte. Die Rohrbacher ergaben sich ihrem Schicksal und verloren den dritten Satz mit 6:11 und dieses Spiel klar mit 0:3.
Union Rohrbach/Berg – TUS Kremsmünster 0:3 (3:11, 4:11, 8:11)
Gezeichnet von der Enttäuschung begann man das 2. Spiel bei jenem spielerischen Nieveau, auf welchem die Rohrbacher Mannschaft im 1. Spiel aufgehört hatte. Neben vielen Fehlern in der Defensive ließ auch die Zuspiel- und Angriffsleistung mit Fortdauer des Spiels zu wünschen übrig. Klemens Kronsteiner und Co. hatten leichtes Spiel mit dem Aufsteiger und gewannen dieses Spiel in nur 30 Minuten klar mit 3:0.
Diese Runde war ein herber Rückschlag für den Aufsteiger. Aber es ist noch nichts verloren. Derzeit belegt man punktegleich mit Neusiedl und Graz den 8. Rang. Nur aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses steht man hinter den beiden Mannschaften. Man muss nun abwarten, wie die Duelle gegen die direkten Konkurrenten Neusiedl, Graz und Laakirchen ausfallen werden. Aber bei eventuellem Punktegleichstand könnte letzten Endes sogar das Satzverhältnis entscheiden sein, wo man derzeit auf jeden Fall den Kürzeren ziehen würde. Kommenden Samstag, 26. Jan. 2008, reist man in die steirische Landeshauptstadt, wo man neben Graz auch auf den derzeitigen Halleneuropacupsieger FBC Urfahr treffen wird.