Zivilschutzverband Rohrbach - Schwerpunkte 2008

Zivilschutzverband Rohrbach präsentiert Arbeitsprogramm- Bewusstseinsbildung beginnt bei der Jugend
Bezirksleiter Thomas Sigl bei der Präsentation des Arbeitsprogrammes
ROHRBACH: Viel hat sich der Zivilschutzverband Rohrbach für das Arbeitsjahr 2008 vorgenommen. Schwerpunkte sind dabei Themen wie Verkehrssicherheit sowie Bewusstseinsbildung für den Selbstschutz. Aufklärung und Information können in diesem Bereich nicht früh genug beginnen, deshalb starten wir eine Informationsoffensive bei der Jugend. Im Rahmen von Vorträgen an Schulen wollen wir hier entsprechende Impulse setzen, so Bezirksleiter Thomas Sigl. Theorie und Praxis sind zwei paar Schuhe, der „Aha-Effekt“ ist oft deutlich spürbar, wenn man auf Themen wie „Bevorratung im Haushalt“ zu sprechen kommt, weiß Sigl aus bisherigen Erfahrungen zu berichten.
Weiters werden wir auch heuer wieder die Kindersicherheitsolympiade (4. Klassen der Volksschulen) durchführen und Warnwesten an unsere „Tafelkratzer“ verteilen, wodurch wir einen Beitrag zur Verkehrssicherheit unserer jüngsten Verkehrsteilnehmer leisten wollen, so Sigl abschließend.
Quelle: Zivilschutzverband Rohrbach, erschienen am 22.1.2008
Der Artikel wurde 1228 mal gelesen
|