Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Rohrbach-Berg
Faustball: Rohrbach/Berg gegen Laakirchen und Neusiedl

Erneute Nullnummer bringt Rohrbach der 2. Liga immer näher!


Gabriel Streitwieser dieses Mal wieder auf seiner Stammposition!
ROHRBACH: Am Samstag reisten die Rohrbacher Herren nach Mistelbach, um dort die entscheidenden Spiele gegen Gastgeber ÖTB Neusiedl und ASKÖ Laakirchen zu bestreiten. Für Rohrbach sind es zwei Schicksalsspiele, denn will man dem Abstieg noch den Rücken kehren, müssen zwei Siege eingefahren werden. Mit dabei erstmals wieder Martin Lanzerstorfer, dessen Genesungsprozess seiner Ellbogenverletzung schneller als vermutet vorangeschritten ist. Das Service wurde wieder von Lanzerstorfer übernommen, doch das Blockspiel wäre derzeit noch ein zu großes Risiko, sodass Thomas Leitner das Blockspiel übernahm.

Union Rohrbach/Berg – ASKÖ Laakirchen 1:3 (11:7, 0:11, 6:11, 11:13)

Im ersten Spiel stand man den Mannen von Ex-Teamchef Ernst Almhofer gegenüber. Rohrbach stand von Beginn an defensiv sehr gut und konnte gleich mit 5:1 davonziehen. Dann kamen die Laakirchner besser ins Spiel. Thomas Leitner agierte beim Blockspiel an der Leine zu uneffizient, womit die Angreifer von Laakirchen eiskalt punkten konnten. Laakirchen glich auf 6:6 aus. Dann konnte Rohrbach nochmals anziehen holte sich den ersten Satz mit 11:7.

Im zweiten Satz lief dann bei Rohrbach überhaupt nichts mehr zusammen. Das Servicespiel war zu schwach. Das schlechte Blockspiel und eine sehr unkonstante Abwehrleistung brachten keine optimalen Angriffslagen, womit gegen Laakirchen nicht gepunktet werden konnte. Laakirchen punktete hingegen eiskalt und stockte sammelte einen Punkt um den anderen. Rohrbach gelang in diesem Satz kein einziger Punkt, womit dieser Satz mit 0:11 verloren ging.

Im dritten Satz ein ähnliches Spiel, wobei man doch ein paar Punkte verbuchen konnte. Doch für einen Satzgewinn reichte es bei weitem nicht. Erneut wurde dieser Satz mit 6:11 an Laakirchen abgegeben werden.

Im vierten Satz ging es wieder etwas besser. Die Mühlviertler hielten immer einen kleinen Vorsprung. Letzten Endes erspielte man sich sogar einen Satzball zum 10:9. Doch wie schon so oft in dieser verkorksten Hallensaison, konnte der Sack wieder mal nicht zugemacht werden. Das Match ging mit diesem Satzverlust von 11:13 klar mit 1:3 an Laakirchen

Union Rohrbach/Berg – ÖTB Neusiedl 1:3 (11:7, 2:11, 10:12, 1:11)

Nach dem Matchverlust gegen Laakirchen schwanden die Chancen auf den Klassenerhalt immer mehr dahin. Ab nun war nur noch Schadensbegrenzung angesagt. Der erste Satz verlief wie schon im ersten Match sehr gut. Die Mühlviertler konnten erneut einen kleinen Vorsprung herausspielen und bis zum Schluss halten. Dieser erste Satz ging mit 11:7 an Rohrbach.

Dann wieder der Cut im zweiten Satz. Erneut läuft im Rohrbacher Spiel nichts zusammen. Mit schwachem Servicespiel, schlechter Blockleistung und vielen Eigenfehlern wurde dieser Satz regelrecht verschenkt. Zur Mitte des Satzes wurde von Coach Rudi Neumüller eine Veränderung der Aufstellung vorgenommen. Manuel Mitterhuber kommt für Gabriel Streitwieser, wobei Mitterhuber auf die linke Angriffsposition gestellt wurde und Thomas Leitner den Platz von Streitwieser einnahm. Es wurden noch zwei Bälle erspielt, der Satz konnte jedoch nicht mehr herumgerissen werden.

Im dritten Satz funktionierte es wieder besser. Mitterhuber brachte wieder mehr Schwung ins Rohrbacher Spiel gebracht. Die Mühlviertler hielten mit und blieben immer an Neusiedl dran. Zum Ende des Satzes konnte man sich mit 10:9 sogar einen Satzball erspielen. Und wieder dasselbe Spiel. Neusiedl machte drei Punkte in Folge, womit der Satz mit 10:12 abgegeben wurde.

Der vierte Satz war wieder von unnötigen Eigenfehlern und unkonzentriertem Spiel durchzogen. Dieser letzte Satz ging sehr ernüchternd mit 1:11 an Neusiedl.

Nach der erneuten Nullnummer ist für Rohrbach der Abstieg nun nicht mehr abzuwenden. Eine theoretische Möglichkeit bestünde noch, nur müsste Perg die nächsten beiden Spiele gegen Graz und Laakirchen mit 0:3 verlieren und Rohrbach die Spiele gegen Grieskirchen und Laa jeweils mit 3:0 gewinnen. Nachdem im Rohrbacher Spiel zurzeit nichts zusammenläuft und mehr als der Wurm drinnen ist, wird der theoretisch mögliche Klassenerhalt nicht mehr zu schaffen sein.

Tabelle unter:
http://www.vereinsmeier.at/templates/getpage.php4?seitenID=148942050&frames=no

 

Quelle: Union Rohrbach-Berg - Sektion Faustball - Thomas Leitner, erschienen am 5.2.2008
Der Artikel wurde 687 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147