Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Pfarrkirchen i.M.
Vollversammlung der FF Pfarrkirchen

Neuwahl brachte keine Änderung im Kommando.


Das neu gewählte Kommando der FF Pfarrkirchen
hinten: Gerhard Anreiter, Abschnittskommandant Ewald Mairhofer, Bürgermeister Johann Moser, Alexander Hauer, Wolfgang Jungwirth; vorne: Gerhard Ortner, Thomas Neumüller, Hermann Lang
PFARRKIRCHEN: Bei der Vollversammlung der FF Pfarrkirchen, zu der Kommandant Thomas Neumüller auch Bürgermeister Johann Moser und Abschnittskommandant Ewald Mairhofer begrüßen konnte, wurde nach Ablauf der fünfjährigen Funktionsperiode das Kommando neu gewählt. Die Wahl brachte keine Änderungen im Kommando, da alle bisherigen Funktionäre wieder für ihr Amt kandidierten. Thomas Neumüller aus Pfarrkirchen wurde als Kommandant wiedergewählt, sein Stellvertreter ist Gerhard Ortner aus Pfarrkirchen, Kassier ist wieder Hermann Lang aus Hamet und als Schriftführer wurde Gerhard Anreiter aus Schlag wiedergewählt. Wolfgang Jungwirth aus Hamet hatte bereits im Vorjahr von Ernst Amerstorfer die Funktion des Gerätewartes übernommen und Alexander Hauer aus Spielleithen hat ebenfalls bereits im Vorjahr die Funktion des Zugskommandanten von Karl Leithner übernommen. Beide wurden vom Kommando wieder in ihre Funktionen bestellt.

Besonders stolz ist die Feuerwehr auf ihre Jugend. 21 Jugendliche wurden von Robert Neundlinger aus Pfarrkirchen und Daniela Lang aus Krien betreut. Mit zwei Gruppen nahmen sie an den Leistungsbewerben teil und konnten dabei beachtliche Erfolge erreichen. Mit dem 3. Rang in Bronze und dem 1. Rang in Silber beim Landesbewerb hat die Gruppe Pfarrkirchen 1 ihren schönsten Erfolg gefeiert. Aus beruflichen bzw. familiären Gründen haben aber beide Betreuer ihre Funktionen nun zurückgelegt. Bis zur Ernennung von neuen Betreuern wird Kommandant Thomas Neumüller für die Jugend verantwortlich sein. Aufgrund der fünfmaligen Teilnahme am Landesbewerb erhielten Robert Neundlinger und Daniela Lang sowie die Wettbewerbsgruppe unter Josef Wösenböck eine Ehrentrophäe des Landes. Besonders erfreulich ist auch, dass 6 Mitglieder der Jugendgruppe in den Aktivstand übertraten und mit zwei weiteren Jugendlichen nun 8 Kameraden in der Vollversammlung angelobt werden konnten.

Im Rahmen der Vollversammlung gab es wieder eine Reihe von Auszeichnungen und Ehrungen. Karl Wösenböck aus Schlag erhielt die 25jährige Dienstmedaille und Alois Lang aus Pfarrkirchen die 40jährige Dienstmedaille. Die Bezirksmedaille in Bronze erhielten Albert Krenn aus Wehrbach und Daniela Lang aus Krien. Josef Leithner aus Schlag erhielt die Bezirksmedaille in Silber und 5 Kameraden erhielten die Bezirksmedaille in Gold: Karl Kehrer, Pollmannsdorf, Rudolf Fuchs sen., Wehrbach, Josef Höglinger, Wehrbach, Anton Fenk, Pfarrkirchen und Franz Hackl, Hamet.

 

Quelle: Gemeinde Pfarrkirchen i.M., erschienen am 22.2.2008
Der Artikel wurde 3174 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147