Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
Fastensuppenessen im Haus Niederranna

Pfarrbevölkerung am Donaustrom zeigte Solidarität am Familienfasttag!


Die Chordamen halfen fleißig beim Suppenausteilen!
NIEDERRANNA: Die Chorgemeinschaft Niederranna lud heuer zum zweiten Mal zum Fastensuppenessen ins Haus Niederranna ein. Diese Aktion der Kath. Frauenbewegung unter dem Motto „Teilen macht stark“ unterstützt Frauenprojekte in aller Welt, deren Ziel vor allem die Hilfe zur Selbsthilfe ist. Nach dem Gottesdienst, der von Pfarrer Hohensinn aus Hofkirchen zelebriert wurde, waren die Kirchbesucher ins Haus Niederranna eingeladen, wo in einer gemütlichen Atmosphäre verschiedenste Suppen angeboten wurden. Dank der fleißigen SuppenköchInnen Margit Burgstaller, Gabriele Peham, Erich Draxler, Theresia Bauer und Annik Hoffmann gab es schmackhafte Suppen, die von Kürbiscremsuppe, Bärlauchcremesuppe bis hin zur Mühlviertler Fastensuppe reichten. Groß und Klein ließen sich die verschiedenen Suppen schmecken und unterstützten mit ihrer großzügigen Spende benachteiligte Frauen in armen Ländern. Danke! Ein großes Dankeschön auch an alle SuppenköchInnen und fleißigen HelferInnen, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben.

 

Quelle: Marktgemeinde Hofkirchen i.M., erschienen am 7.3.2008
Der Artikel wurde 1127 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147