HOFKIRCHEN: Obmann Helmut Schlagnitweit konnte dabei zu einem von der Jagdgesellschaft gespendeten schmackhaften Rehbraten einladen und bedankte sich herzlichst beim Jagdleiter Wolfgang Falkner dafür.
Sehr positiv waren wiederum alle Berichte der Funktionäre: Obmann Helmut Schlagnitweit bedankte sich bei seinen MusikerInnen für ihren tatkräftigen Einsatz während des abgelaufenen ereignisreichen Vereinsjahres.
Hofkirchner Musikverein feiert 160. Geburtstag
Neben der umfangreichen Probenarbeit und den vielen Ausrückungen standen die MusikerInnen auch bei den abgehaltenen Veranstaltungen einsatzfreudig im Dienste ihres Vereines. Ein schöner Höhepunkt war wiederum die Großveranstaltung „Summerend Party“, die gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hofkirchen i.M. sehr erfolgreich organisiert worden ist.
Auch im Jahr 2008, in dem der Musikverein Hofkirchen i.M. seinen 160. Geburtstag feiert, wird diese Veranstaltung wieder stattfinden. Höhepunkt dabei soll ein Auftritt der Militärmusik Oberösterreich sein.
Erster Rang mit Auszeichnung bei Bezirksmusikfest
Die Schriftführerinnen Gabi Pühringer und Mag. Tanja Schlagnitweit konnten über insgesamt 39 Gesamtproben und 27 Ausrückungen berichten. Die beiden Kapellmeister Berta Bauer und Claus Moser waren mit der Leistung ihrer Orchestermitglieder sehr zufrieden. Das Konzertwertungsspiel beim Musikverein Schwarzenberg bescherte den Musikern einen Ersten Rang mit Auszeichnung, über die exakt gleich gute Bewertung konnte sich auch Stabführer Adolf Stallinger bei der Marschwertung mit Show-Programm in der höchsten Spielklasse freuen.
Jungmusiker absolvierten Leistungsabzeichen
Erfreulicherweise absolvierten mit Magdalena Bauer (Oboe) und Petra Moser (Klarinette) wiederum zwei Jungmusikerinnen das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber, fünf junge MusikerInnen absolvierten mit Erfolg das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze, nämlich Rainer Kiesl (Tenorhorn), Theresa Mairhofer, Lisa Mairhofer und Lisa Schwarz (alle Klarinette)sowie Jasmin Großhaupt (Querflöte).
Magdalena Bauer bei Prima la Musica erfolgreichbr>
Beim österreichischen Nachwuchs-Wettbewerb „Prima la Musica“ konnte Magdalena Bauer (Oboe) als Mitglied des Holzbläser-Ensembles Pentum Musicum einen Ersten Rang mit Auszeichnung erringen. Petra Moser errang mit dem Ensemble Quartetto Klarinetto beim Wettbewerb „Spiel in kleinen Gruppen“ einen Sehr Guten Erfolg.
Herzliche Gratulation allen unseren engagierten Nachwuchstalenten!
Vereinskassier Bürgermeister Martin Raab äußerte sich sehr zufrieden darüber, dass die HofkirchnerInnen ihrem Musikverein sehr großzügige Spenden und Mitgliedsbeiträge zufließen lassen. Dadurch konnte bisher nicht nur der jährlich sehr aufwändige Vereinsbetrieb ordentlich gewährleistet werden, sondern auch eine Rücklage für die baldige Errichtung eines neuen Probelokales aufgebaut werden.
In Vertretung von Bürgergarde-Hauptmann Adalbert Thaller beförderte Garde-Obmann Paul Kampmüller den Flügelhornisten Leonhard Gierlinger zum Korporal.