HOFKIRCHEN: Über ein Jahr setzt sich nun die Gemeinde Hofkirchen intensiv mit ihrer Kinder- und Familienfreundlichkeit auseinander. Wurden beim SOLL-Workshop im Oktober 2007 viele Anregungen und Ideen gesammelt, so hat jetzt die Projektgruppe unter der Leitung von GR Gertraud Scheiblberger konkrete Projekte festgelegt, denen einstimmig im Gemeinderat zugestimmt wurde. Wegen der demnächst startenden Sanierung der drei Gemeindegebäude am Kirchenplatz fallen die Räumlichkeiten für Jugendtreff und Kinderspielgruppe weg. Genau diese Angebote aber haben eine hohe Priorität für unsere Gemeindebevölkerung. Darüber hinaus soll auch ein „Generationentreff“ als Angebot für SeniorInnen neu geschaffen werden. Es gilt daher eine entsprechende Lösung für die wegfallenden Räumlichkeiten zu finden.
Bgm. Martin Raab hat erfreulicherweise eine leer stehende Gemeindewohnung zur Benützung angeboten. Über das Familien-Audit soll die Ausstattung der Räumlichkeiten für Jugendliche, Kinder, Eltern und SeniorInnen im Sinne eines „Generationentreff“ erfolgen. Weiters werden die Ausbildungskosten für zwei Kinderspielgruppenleiterinnen übernommen. Da der Bedarf sehr groß ist und mit derzeit nur einer Leiterin nicht gedeckt werden kann, ist dies ein wichtiger Schritt, um Eltern mit Kleinkindern dieses wertvolle Angebot ausreichend zu sichern. Junge Mütter treffen sich bereits regelmäßig und schmieden Pläne, wie auch ein Mutter-Kind-Kaffee, Vorlesenachmittage mit SeniorInnen und vieles mehr organisiert werden kann. Weiters ist im Bedarfsfall auch eine ausreichende Sozial- und Konfliktberatung für die Hauptschule ein wichtiges Thema.
Nachdem nun viel nachgedacht und besprochen worden ist, geht es jetzt daran, diese Ideen in die Realität umzusetzen, um die Kinder- und Familienfreundlichkeit unserer Gemeinde weiter zu stärken.