Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
Startschuss für Kirchensanierung in Niederranna

Die Kirchengemeinschaft feiert bis in den Herbst im Haus Niederranna Gottesdienst!


Fleißige Robot-Arbeiter bei den Abbrucharbeiten (Rudolf Dieplinger, Bert Lang, Fritz Burgstaller, Eberhard Steininger, Reinhard Scheiblberger, Rudi Peham)
HOFKIRCHEN: Am 29. März 2008 ist mit dem Abbruch des Vorbaues der Filialkirche Niederranna der Startschuss für umfangreiche Sanierungsarbeiten gefallen. Fleißige Robot-Arbeiter unter der Koordination von Rudolf Dieplinger haben sich daran beteiligt und die Bevölkerung wird in den nächsten Wochen und Monaten sehr gefordert sein, dieses Projekt weiter mit Robot-Arbeiten zu unterstützen.

Dabei geht es nicht nur um die Durchführung der Bauarbeiten, auch das Zubereiten von Mahlzeiten für die Arbeiter, Aufräumarbeiten und dergleichen sind eine wertvolle Unterstützung. Schon jetzt sei allen gedankt, die sich mit ihren Möglichkeiten einbringen und dadurch einen wertvollen Beitrag zum Gelingen dieses ambitionierten Projektes beitragen.

Am Sonntag, dem 30. März 2008 wurde erstmals im Haus Niederranna der Sonntagsgottesdienst gefeiert. Dank des Engagements der Kirchengemeinschaft wurde die ehemalige Garage der FF Niederranna zu einem feierlichen und würdigen Messraum umgestaltet, der in den nächsten Monaten das Gotteshaus ersetzen wird. Natürlich ist von allen Seiten Toleranz und Verständnis gefordert, denn eine Übergangslösung bringt immer Einschränkungen mit sich. Aber mit der Kraft der Überzeugung, dass durch die Kirchensanierung für Niederranna etwas geschaffen wird, das den Gemeinschaftssinn und das Zusammengehörigkeitsgefühl der BewohnerInnen festigt, können diese Hürden überwunden werden.

 

Quelle: Marktgemeinde Hofkirchen i.M. - Bgm.Raab, erschienen am 2.4.2008
Der Artikel wurde 1190 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147