Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Überregional
Rückblick auf das Feuerwehr Arbeitsjahr 2007

Die Feuerwehren des Abschnitt Lembach hatten ein arbeitsreiches Jahr 2007.


Abschnitts-Kommandant BR Ewald Mairhofer berichtet über die Aktivitäten des Jahres 2007
Bei der Abschnittstagung des Abschnittes Lembach begrüßte Abschn.Kdt. BR Ewald Mairhofer zahlreiche Ehrengäste. An der Spitze den Vertreter der Gemeinde Franz Engleder und Bez. Kdt. OBR Erich Nößlböck. Nach einem kurzen Gedenken an die verstorbenen Kameraden berichteten die HAW und OAW über ihr Aufgabengebiet, wie Atemschutz, Bewerbe und Funk, wo es sehr umfangreiche Tätigkeiten gab. Aus dem Bericht des Abschn. Kdt. BR Mairhofer konnten die Ehrengäste und anwesenden Kommandanten und Kameraden/Innen eine stolze Zahl an Aktivitäten entnehmen. 614 technische Einsätze mit1615 Mann, 19 Brandeinsätze mit 229 Mann sowie die verschiedensten Arbeiten in den Feuerwehren verlangten über 44.000 Stunden an Arbeitsleistungen, weiters konnten für den Abschnitt Lembach 6 neue Fahrzeuge für die nächsten zwei Jahre in Auftrag gegeben werden. Das neue Feuerwehrhaus in Karlsbach wurde seiner Bestimmung übergeben und heuer wird das Haus der Feuerwehr Rannariedl seiner Bestimmung übergeben. Erfolgreich wurden auch eine Lotsenausbildung in Zusammenarbeit mit dem Abschn. Neufelden abgeschlossen, sowie eine Atemschutz Grundausbildung im eigenen Abschnitt durchgeführt. Natürlich ist auch der Grundlehrgang in Rohrbach zu erwähnen. Wo alle Teilnehmer aus den Abschnitt Lembach vorzüglich abgeschnitten haben. Sehr gute Ergebnisse erzielten auch unsere Wettbewerbsgruppen beim Abschnitts Bewerb in Ollerndorf bis hin zum Landesbewerb. BR Mairhofer ließ auch die neu gestaltete Homepage, welche für den Abschnitt auf Initiative und Mithilfe von HAW Froschauer Josef gestaltet wurde und derzeit noch einen Probelauf bei den Feuerwehren Altenhof, Hofkirchen und Neustift durchläuft, vom techn. Begleiter Thomas Leitner vorstellen und hofft, dass sich alle 14 Feuerwehren dieser Einrichtung bedienen werden. Bez. Kdt. OBR Erich Nößlböck verwies in seiner Rede auf allgemeine Belange in der Feuerwehr und kündigte dann an, dass der Bezirksabfallverband beabsichtigt die Alteisensammlungen der Feuerwehren einzustellen, dies würde doch in den einzelnen Wehren einen erheblichen Verlust von Zusatzeinnahmen bedeuten und die Gemeinden noch stärker belasten. Diese Ankündigung löste natürlich ein Staunen unter den Kommandanten aus. Abschließend bedankte sich der Abschnittskommandant BR Mairhofer bei allen Kameraden/Innen für die geleistete Arbeit und gratulierte auch den Neuen und wiedergewählten Kommandanten und bat generell wieder um so gute Zusammenarbeit wie in den letzten Jahren.

 

Quelle: AFK Lembach/HAW Foschauer Josef, erschienen am 2.4.2008
Der Artikel wurde 621 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147