Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
Besuch in der Landesfeuerwehrschule

Im Rahmen der Aktion 50+ besuchten einige Kameraden der FF Hofkirchen i.M. die Landesfeuerwehrschule in Linz und die Betriebsfeuerwehr Chemiepark Linz


Die Besucher der Landesfeuerwehrschule mit Horst Schedlmaier (ehemaliger Feuerwehrkommandant von Hofkirchen a.d.Trtn.)
Die neue und moderne Landesfeuerwehrschule in Linz beeindruckte die Besucher. Ist es bei einigen Kameraden schon sehr lange her, das sie das letzte Mal als Schüler in der Feuerwehrschule waren. Allerdings noch bei „anderen Bedingungen“. Nach einer kleinen Einführung von LFKDSTV Fritz Hauer wurde ein Rundgang in dem neuen und modernen Gebäude gemacht. Sehr interessant für alle war die Vielfalt der Ausbildung und die modernen Möglichkeiten die für Bildungswilligen Feuerwehrkameraden geschaffen wurden. Atemschutzausbildung – Atemschutzübungsstrecke – der hochmoderne Pumpenprüfstand - Ausbildungsfahrzeuge begeisterte die Besucher. Ein Höhepunkt war die Abschlussübung des gerade zu Ende gehenden Gruppenkommandantenlehrganges. Die Flutung des Brandhauses mit Leichtschaum stand auf dem Programm. Karl Thomas von der FF Hofkirchen war einer der Absolventen dieses Lehrganges. Das Mittagessen wurde in der schuleigenen Küche eingenommen. Am Nachmittag wurde noch die Betriebsfeuerwehr Chemiepark Linz besucht. Eine Feuerwehr deren Einsatzbereich 120 Hektar umfasst und eine Vielzahl chemischer Betriebe umfasst. Die Besucher wurden über Einsatzarten, Tätigkeiten die von der BtF durchgeführt werden, und Fahrzeugarten informiert. Hier kommen teilweise Spezialfahrzeuge – ganz auf die Bedürfnisse in diesem Einsatzareal aufgebaut zum Einsatz. Ein sehr interessanter und auch lehrreicher Tag ging gemütlich zu Ende. Alle waren sich einig, in Zukunft wieder so eine Exkursion zu starten.

 

Quelle: FF Hofkirchen, Ewald Mairhofer, erschienen am 6.4.2008
Der Artikel wurde 932 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147