Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Rohrbach-Berg
Pendlerallianz wartet noch immer auf Antwort von Bürgermeister Dobusch

Die Pendlerallianz der Mühlviertler ÖAAB Bezirksobleute setzt sich weiter aktiv für Erleichterungen der Pendlerinnen und Pendler ein.


v.l.n.r. Michael Hammer (Urfahr), Max Oberleitner (Perg), Norbert Kapeller (Freistadt), Wilfried Kellermann (Rohrbach)
ROHRBACH: Im Zuge eines im Herbst 2007 mit Bgm. Dobusch geführten Gespräches betreffend Maßnahmen an der Stadteinfahrt Linz (längere Schrankenöffnungszeiten, Verlängerung des Halte- und Parkverbotes in der Rudolfstraße), hat Bürgermeister Dobusch eine Prüfung der Anliegen zugesagt. Bis heute haben wir noch keine Antwort von ihm, zeigt sich Kellermann enttäuscht. Wir erwarten, dass sich die Verantwortlichen an Vereinbarungen halten. Im Zuge unserer Bezirkskonferenz haben wir die Situation der Pendler wiederum diskutiert, Maßnahmen die zur Erleichterung der Stausituation beitragen, sind bis zur Errichtung der 4. Donaubrücke unerlässlich, so Kellermann.

 

Quelle: ÖAAB Bezirk Rohrbach - Thomas Sigl, erschienen am 15.4.2008
Der Artikel wurde 867 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147