Säuberungsaktion behob Umweltsünden

35 Nebelberger stellten sich in den Dienst dieser guten Sache
Sorglos verwahrte Planen, Folien und Kunststoffgegenstände, welche eine Beute des Windes wurden und im nächsten Straßengraben oder Bachbeet landeten, waren bei der Umweltsäuberungsaktion am häufigsten zu entsorgen.
Obwohl heutzutage dem Umweltschutz große Bedeutung beigemessen wird, kamen anlässlich der Landschaftssäuberungsaktion im Gemeindegebiet doch wieder einige Umweltsünden zum Vorschein. So musste bedauerlicherweise festgestellt werden, dass besonders sorglos verwahrte Planen, Kunstdüngersäcke und Folien eine Beute des Windes wurden und schließlich im nächsten Straßengraben, Bachbeet oder Feldrain unsachgemäß landeten. Entlang der Straßen waren achtlos entsorgte Aludosen zu verzeichnen.
An die 35 Personen ließen sich vom schlechten Wetter nicht abhalten und stellten sich in den Dienst dieser guten Sache, die vom Umweltausschuss der Gemeinde initiiert und koordiniert wurde. Nach der Säuberungsaktion lud Bürgermeister Otto Pfeil die Helfer zu einem kleinen Imbiss ein.
Quelle: BAV Rohrbach, erschienen am 23.4.2008
Der Artikel wurde 853 mal gelesen
|