(v.l.n.r.) RK-Präsident Leo Pallwein-Prettner, RK-Bzirksstellenleiterin Bezirkshauptfrau Dr.Wilbirg Mitterlehner, Pfarrer Dr.Franz Breid, Ortsstellenleiter Dr.Erich Guld und Dienstführer Harald Schönberger bei der Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeuges im Vorjahr
HOFKIRCHEN: Wie Dienstführer Harald Schönberger berichtete, leisteten die Mitarbeiter der Ortsstelle im Vorjahr 20.849 Stunden. Die Ehrenamtlichen Mitarbeiter leisteten davon allein fast 12.300 Stunden, dies ergibt pro Mitarbeiter eine durchschnittliche Anzahl von 279 Stunden. Die restlichen Stunden teilen sich auf die Zivildiener (rund 6.000 Stunden) und den Hauptamtlichen Mitarbeiter (rund 2.500 Stunden) auf. Derzeit verfügt die Ortsstelle über 41 aktive freiwillige Mitarbeiter, zur Abdeckung der beiden Einsatzfahrzeuge rund um die Uhr würden jedoch rund 60 Mitarbeiter benötigt. Im Vorjahr wurden bei 1.359 Ausfahrten 74.032 Kilometer zurückgelegt.
Ortsstellenleiter Dr. Erich Guld konnte viele Ehrengäste, darunter auch Bezirksgeschäftsführer Hannes Raab, die Bürgermeister, den stellvertretenden Postenkommandanten Ludwig Fahrner, Feuerwehr-Abschnittskommandant Ewald Mairhofer und die Mitarbeiter begrüßen. Er hob die gute Zusammenarbei mit der FF Hofkirchen, mit der die Ortsstelle unter einem Dach wohnt und mit der Polizei Lembach hervor und dankte allen Mitarbeitern. Auch Bezirksgeschäftsführer Raab und die Bürgermeister dankten den Mitarbeitern für die verdienstvolle Arbeit für die Bevölkerung.
Neben Beförderungen wurden verdiente Mitarbeiter geehrt. So erhielten Sabine Höglinger und Chrisitan Donabauer die Verdienstmedaille in Bronze.