Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Hofkirchen i.M.
Bezirksliga: Wartberg/A. - Hofkirchen/M. 3:2

Hofkirchen war klar die bessere und spielbestimmende Mannschaft, die sich mindestens einen Punkt, wenn nicht drei, verdient hätte.


Roland Mairhofer (links) bei einem Kopfballduell - Foto: Martin Pirkelbauer
WARTBERG: Wartberg ist in dieser laufenden Saison eines der heimstärksten Teams. Dementsprechend druckvoll begannen die Heimischen. In der 5. Minute gingen die Heimischen durch einen Flachschuss aus ca 20 Meter durch Christian Stanger mit 1:0 in Führung. Nach etwa einer Viertelstunde übernahm Hofkirchen das Kommando und glich in der 15. Spielminute nach schöner Vorarbeit von Schlagnitweit Helmut durch Joe Kehrer aus. Im Gegenzug nützten die Wartberger eine Unachtsamkeit in der Abwehr der Gäste kaltblütig aus und gingen eine Minute später durch Paul Hametner mit 2:1 in Führung. Hofkirchen konnte bis zur Pause mehrere gut herausgespielte Chancen durch Hruska, Lindorfer, und Schlagnitweit nicht nützen. Fortuna stand diesmal nicht auf Seite der Hofkirchner, denn Referee Karassek ahndete ein klares Handspiel im Strafraum nicht, und ein Schuß von Roland Lindorfer ging um haaresbreite neben das Tor.

Mit Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit übernahm Hofkirchen sofort das Kommando und erzielte in der 48. Minute durch Roland Lindorfer den 2:2 Ausgleichstreffer. Hofkirchen drückte die Heimischen in die eigene Hälfte und ließ die Wartberger zu keinen Chancen kommen. Hofkirchen erspielte sich in dieser Drangperiode wiederum gute Möglichkeiten, die aber nicht genutzt wurden. In der 75. Minute erzielte Gregor Mayrhofer nach einem Korner per Kopf das überraschende und glückliche 3:2.

In der Schlussphase warf Hofkirchen alles noch vorne, konnten aber den verdienten Ausgleichstreffer nicht erzielen. Wartberg fand dadurch ein paar gute Konterchance vor, die sie nicht nutzen konnten.

Resümee: Hofkirchen war klar die bessere und spielbestimmende Mannschaft, die sich mindestens einen Punkt, wenn nicht drei, verdient gehabt hätte. Kampf, Engagement und die gute spielerische Leistung wurde nicht belohnt.

Spielvorschau:
Am Donnerstag den 1. Mai um 16.00 Uhr empfängt die TSU Hofkirchen den Titelaspiranten ASKÖ Pregarten die mit LASK-Legende Helmut Köglberger einen neuen Trainer präsentieren. ASKÖ Pregarten gewann das letzte Spiel, trotz zweier Ausschlüsse, gegen ASKÖ Perg mit 2:1. Aufgrund der Tabellensituation und Ausgangslage beider Mannschaften, kann man ein spannendes Spiel und packende Zweikämpfe (siehe Bild Mairhofer Roland) erwarten.

Am Sonntag den 4. Mai um 16.00 Uhr ist Union Pregarten bei der TSU Hofkirchen zu Gast.

 

Quelle: TSU Hofkirchen i.M. - Martin Pirkelbauer, erschienen am 28.4.2008
Der Artikel wurde 1005 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147