Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Rohrbach-Berg
Rohrbacher Faustballer scheitern nur knapp an Freistadt

Union Rohrbach/Berg – Union Schick Freistadt 3:5 (9:11, 10:12, 9:11, 11:9, 8:11, 11:5, 11:8, 4:11)


Martin Lanzerstorfer bei der Abwehr (Bild: Mitterhuber)
Am Samstag, 03. Mai 2008, starteten die Rohrbacher Herren auf der Arnreiter Sportanlage in ihrem ersten Heimspiel gegen den Herbstmeister Union Schick Freistadt. Für die Rohrbacher heißt es Gas geben, um den Klassenerhalt in der 1. Liga zu schaffen. Neuzugang Wakolbinger Christoph musste gleich in der ersten Runde pausieren, da er immer noch die Verletzung, die er sich beim Grazer Turnier zugezogen hat, auskurieren muss.

Bei guten Bedingungen starteten die Rohrbacher mit dem Service in den ersten Satz. Das Spiel war ausgeglichen, ein harter Schlagabtausch auf beiden Seiten. Auf Seiten von Freistadt zeigte Routineer Martin Becker immer wieder mit sensationellen Bällen auf. Doch auch auf Rohrbacher Seite zeigten die Angreifer Martin Lanzerstorfer und Gabo Streitwieser, dass auch sie viel Druck erzeugen können. Am Ende des ersten Satzes setzten sich aber die Freistädter doch knapp mit 9:11 durch.

Der zweite Satz wieder ausgeglichen. Viel Kampf auf Rohrbacher Seite und immer wieder konnte man die Freistädter Defensive mit guten Angriffen ins Wanken bringen. Rohrbach fehlte nur das letzte Quäntchen Glück, um die Führung zu übernehmen. Doch erneut musste man den Satz am Ende knapp mit 10:12 an Freistadt abgeben.

Schon das Satzergebnis mit 9:11 des dritten Satzes zeigt, dass dieser Satz wieder an der Kippe stand. In der Rohrbacher Mannschaft herrschte eine sehr gute Stimmung. Immer wieder puschte man sich mit sehr guten Aktionen nach vorne. Trotzdem gingen die Freistädter mit 0:3 in Sätzen in Führung.

Im vierten Satz verpasste der Tabellenletzte etwas die Anfangsphase und man lag schnell mit 0:4 zurück. Doch dann kämpfte man sich mit viel Kampf und einer tollen Serie zum 6:6 Gleichstand zurück. Und dann legte Rohrbach noch einen drauf und erkämpfte sich dir Führung, letzten Endes sogar den Satzball zum 10:9. Ein souveränes Serviceass von Marin Lanzerstorfer brachte Rohrbach den ersten Satzgewinn dieser Rückrunde.

Im fünften Satz kam bei den Freistädtern Abwehrspieler Franz Raffetseder für Angreifer Augl Peter ins Spiel. Abwehrspieler Wögerer Gerald übernahm die Position rechts vorne und Weltmeister Christian „Schoko“ Leitner schaltete sich mit in den Angriff ein. Gleich zu Beginn lagen die Rohrbacher wieder mit 2:4 zurück. Doch Rohrbach konterte erneut und glich zum 6:6 aus. Dann ging es ausgeglichen bis zum 8:8 dahin, bis zum Schluss etwas die nötige Konsequenz fehlte und Freistadt mit 1:4 in Sätzen in Führung ging.

Doch es fehlte erneut nicht viel. Wieder ging man mit viel Euphorie in den nächsten Satz. Auf Rohrbacher Seite brachte man nun auf der rechten Abwehrposition Lukas Lindorfer für Thomas Leitner ins Spiel. Rohrbach startete gut. Weiters passierten nun Martin Becker zwei Servicefehler, sodass Rohrbach mit 5:3 in Führung ging. Weiters lief das Angriffspiel perfekt und Rohrbach punktete einen Ball nach dem anderen in der Freistädter Hälfte. Es stand 9:5. Nun ließen die Hausherren nichts mehr anbrennen und verkürzten auf 2:4 in Sätzen.

Rohrbach stand nun defensiv sehr gut. Martin Becker konnte das Angriffsspiel nicht mehr ganz so präzise platzieren, wie in den vorangegangenen Situationen. Rohrbach spielte sich erneut eine Führung von 5:3 heraus. Doch nun konterte Freistadt wieder mit guten Angriffen zum 5:5. Dann lief wieder mehr auf Rohrbacher Seite und man erspielte sich drei Satzbälle bei 10:7. Den ersten Satzball konnten die Freistädter noch Abwehren, doch eine etwas strittige Schiedsrichterentscheidung brachte letzten Endes den Satzgewinn für die Rohrbacher. Nur noch 3:4.

Diese Situation hatte man bereits im Herbst. Auch hier konnten die Rohrbacher nach einem 0:4 Rückstand auf 3:4 verkürzen. Und ähnlich wie im Herbst war auch nun bei diesem Satzstand etwas die Luft heraußen. Die Rohrbacher konnten nun nicht mehr so viel Druck erzeugen. Weiters servierte nun Martin Becker wieder besser. Auch der ein oder andere Eigenfehler schlich sich nun auf Seiten der Rohrbacher ein. Ziemlich klar mit 4:11 musste dieser 4:11 an den Herbstmeister abgegeben werden.

Konnte man dieses Spiel nun doch nicht gewinnen, sind die Rohrbacher überaus zufrieden mit ihrer Leistung. Auf allen Positionen wurden sehr gute Leistungen gezeigt. Leider reichte es nicht zur Sensation. Nun muss man auf diesem Leistungsstand weiter aufbauen, um für die nächsten Gegner gerüstet zu sein. Kommendes Wochenende steht Pfingsten an. Hier pausiert die Bundesliga, jedoch sind die Kaderspieler der Junioren und Herren im Einsatz. Die Junioren absolvieren in Salzburg einen Trainingstag, die Herren hingegen ein 3-tägiges Trainingslager in Linz.

Am darauf folgenden Wochenende steht für die Rohrbacher Herren eine Doppelrunde ins Haus. Am Samstag, 17. Mai 2008, muss man auswärts gegen den direkten Abstiegskonkurrenten FSG Tigers Vöcklabruck antreten. Gleich am Sonntag, 18. Mai 2008, geht es um 11:00 Uhr in Kremsmünster gegen die Mannen rund um Weltmeister Klemens Kronsteiner.

Kann man auch gegen die kommenden Gegner diese Leistung bringen, dann hat man gute Karten im Abstiegskampf.

 

Quelle: Union Rohrbach/Berg - Sektion Faustball - Thomas Leitner, erschienen am 4.5.2008
Der Artikel wurde 916 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147