WESENUFER: Damit werden wichtige Impulse für die Region gesetzt, Arbeitsplätze für Menschen mit psychischen und sozialen Problemen geschaffen sowie Seminare und Feste an einem der schönsten Plätze an der Donau möglich.
Nach eineinhalbjähriger Bauzeit und den ersten Monaten in Betrieb ist es jetzt so weit: Am Samstag, 17. Mai, wird das neue Seminarkulturhaus von pro mente OÖ. in Wesenufer, nahe der Schlögener Schlinge, von Landeshauptmann Josef Pühringer feierlich eröffnet.
„Wir glauben, dass es keinen besseren Ort gibt, um Neues zu erlernen“. So lautet das Motto für das neue Seminarkulturhaus von pro mente OÖ. mit dem freundlichen Ensemble von historischen Gebäuden und moderner Architektur, mitten im Donaumarkt Wesenufer und umgeben von der gelassenen Idylle eines großen Stromes. Die heitere und konzentrierte Atmosphäre schafft hier beste Voraussetzungen für erfolgreiche Weiterbildung, Feste und Kulturereignisse.
Mehr noch, in Wesenufer wird auch sozialer Mehrwert geschaffen. Denn die neue „Seminarkultur an der Donau“ bietet Arbeit und Beschäftigung für 15 Personen mit psychischen und sozialen Problemen, die am normalen Arbeitsmarkt keine Chance haben. Und das direkt in der Heimatregion. Wer also im Seminarkulturhaus von pro mente OÖ. bucht, sorgt damit auch für einen sozialen Mehrwert.
Das neue Haus mit sonnigen Arkaden aus dem 17. Jahrhundert und einer langen Brautradition bietet ein behagliches Restaurant mit Gewölbestüberl, einen sonnigen Wintergarten, eine großzügiger Donauterrasse sowie fünf freundliche Seminarräume in der jeweils passende Größe und mit dem richtigen Ambiente. Der moderne, Licht durchflutete Veranstaltungssaal mit Donaublick erlaubt eine Bestuhlung für bis zu 250 Personen und bietet viel Raum für Feste und Ereignisse.
Ein eigenes Kulturprogramm mit Schauspiel, Tanz und Konzerten von jungen Musikern der Anton Bruckner Universität ist eine weitere wichtige Säule der neuen „Seminarkultur an der Donau“.
Nähere Infos: Wesenufer – Seminarkultur an der Donau: 0 77 18 / 200 90; http://www.seminarkultur.at