Spielbericht vom 9. Mai 2008 – 22. Runde Oberösterreichliga
Union Perg – Union Wohnpoint Rohrbach/Berg 5:2 (3:2)
Aufstellung Union Wohnpoint Rohrbach/Berg:
Stefan Hofer; Dietmar Schuster, Klaus Plöderl, Ralph Turner (46. Roland Kiesl), Leopold Laher, Klaus Schuster, Stefan Hartl, Premysl Kukacka, Stefan Plechinger (46. Christian Schuster), Roland Mayrhofer, Markus Friedl (74. Matthäus Leibetseder);
Tore:
18. Minute 1:0 Liridon Abdullahu
26. Minute 1:1 Stefan Hartl
29. Minute 2:1 Bojan Markovic
41. Minute 2:2 Roland Mayrhofer
42. Minute 3:2 Michael Wolm
55. Minute 4:2 Liridon Abdullahu
70. Minute 5:2 Michael Wolm
150 Zuschauer
Schiedsrichter: Gerald Lehner
Niederlage im „Mühlviertler Derby“ für Rohrbach/Berg!
Das Mühlviertler Derby in Perg hätte von der Papierform her eine klare Angelegenheit für die oberen Mühlviertler werden müssen, denn der Absteiger aus der Regionalliga Mitte Perg ist auf dem „freien Fall“ in tiefere Gefielde, während Rohrbach/Berg im Frühjahr eine klare Aufwärtstendenz zeigt. Aber was sind schon Tabellenplätze oder Statistiken wert, noch dazu in einem Derby?
Zu Beginn hatte man als Zuschauer auch das Gefühl, eher bei einem vorgezogenen Vorbereitungsspiel zu sein, als bei einem wirklich ernst genommenen Meisterschaftsspiel, denn die letzte Konsequenz war nicht immer zu sehen. In der 8. Minute drehte der Rohrbacher Torhüter Stefan Hofer einen abgefälschten Freistossball mit einer tollen Flugparade noch über die Latte. In der 14. Minute prüfte Roland Mayrhofer den Perger Tormann mit einem Schuss aus 16 m, den dieser nur mit Mühe ins Torout lenken konnte.
In der 18. Minute geht Perg mit 1:0 in Führung – Liridon Abdullahu steigt bei einem Eckball von der rechten Seite am 11er-Punkt am höchsten und verwertet per Kopf. In der 26. Minute wird Klaus Schuster von Perg-Torhüter Thomas Schweiger im Strafraum zu Fall gebracht und FIFA-Schiedsrichter zeigt auf den Elfmeterpunkt – Stefan Hartl verwertet souverän mit einem Schuss halbhoch in die rechte Ecke. Der Schiedsrichter dürfte bei dieser Entscheidung eher ein schlechtes Gewissen gehabt haben, denn sonst hätte er bei einem „Vogelflug“ von Abdullahu in der 29. Minute nicht wieder auf den Elfmeterpunkt zeigen dürfen – Bojan Markovic nützte dieses vorgezogene „Muttertagsgeschenk“ zum 2:1. In der 41. Minute überhob Roland Mayrhofer den zu weit vor seinem Gehäuse stehenden Perger Tormann Schweiger mit einem sehenswerten Heber und stellte den Ausgleich zum 2:2 her. Doch es dauerte keine Minute, als das Schiedsrichtertrio sich mit einem weiteren „Geschenk“ für die Perger einstellte – eine klare Abseitsstellung übersah der Assistent und so nützte Michael Wolm seinen „ Feldvorteil“ und brachte Perg vor dem Seitenwechsel mit 3:2 wieder in Führung.
In der 2. Spielhälfte stellten sich dann die Rohrbacher selbst mit Geschenken bei ihren Gastgebern ein – in der 55. Minute war es eine verunglückte „Co-Produktion“ von TH Hofer mit Klaus Schuster, die Perg nützen konnte – Liridon Abdullahu verwertete das verunglückte Abspiel mit einem Flachschuss von links in die rechte untere Ecke zum 4:2. In der 69. Minute vergab Markus Friedl am 11er allein stehend und köpfte den Ball an der linken Stange vorbei ins Torout und im Gegenzug folgte ein typischer Konter, den die Rohrbacher Hintermannschaft verschlief und Michael Wolm erhöhte mit seinem 2. Treffer auf 5:2.
In den letzten 20 Minuten bemühte sich Rohrbach/Berg angefeuert vom lautstarken Fanclub der „Ultras“ zwar um eine Ergebniskorrektur, Perg spielte aber das Ergebnis souverän nach Hause. Fazit nach diesen 90 Minuten – Perg hat zwar das Derby gewonnen, der Weg in die Landesliga Ost wird aber kaum mehr zu verhindern sein. Rohrbach/Berg müsste die Gewissheit haben, dass nur mit einer kämpferischen Einstellung auch etwas Zählbares herausschauen kann.
Kommenden Samstag, 17. Mai 2008 empfängt Union Wohnpoint Rohrbach/Berg den SK Altheim, Spielbeginn ist um 17:00 Uhr. Alleine die Umstände um die Auseinandersetzung im Herbst mit Neuaustragung und der klaren Benachteiligung im Wiederholungsspiel müssten schon Motivation genug sein, um die Punkte in Rohrbach zu belassen!
LINKS:
Rohrbach, am 12.5.2008
Josef Kneidinger, Pressereferent der Union Wohnpoint Rohrbach/Berg