Straßeneröffnung mit Landeshauptmannstellv. Franz Hiesl

Finanzierung für Schichtpendlerparkplatz mit 40.000,-- Euro gesichert
Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl (Bildmitte), LAbg. Georg Ecker, der Obmann des Güterwegeerhaltungsverbandes Oberes Mühlviertel, Bürgermeister Franz Saxinger, Bürgermeister Otto Pfeil sowie weitere Gemeindevertreter und beteiligte Mitarbeiter des WEV Oberes Mühlviertel eröffneten den Güterweg Heinrichsberg.
NEBELBERG. Offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde kürzlich der Güterweg Heinrichsberg in der Gemeinde Nebelberg vom zuständigen Straßenbaureferenten der Oö. Landesregierung, Landeshauptmannstellvertreter Franz Hiesl. Die Güterwegsanierung Heinrichsberg mitsamt der Gehsteigerrichtung (600 lfm) und die Sanierung der Ausästung Waldkaiser in einer Gesamtlänge von 1,35 km wurde mit Kosten von 167.000,-- Euro in zweijähriger Bauzeit vom Güterwegeerhaltungsverband Rohrbach durchgeführt. Notwendig geworden ist die Generalsanierung durch den getätigten Kanalbau. In einer gemütlichen Feierstunde beim Gasthaus Pühringer mit Freibier und Kistenfleisch war nicht nur Prominenz zu sehen, sondern auch alle verantwortlichen Arbeiter und Firmen bzw. die zahlreich gekommenen Besucher und Bewohner der Ortschaft Heinrichsberg.
In seiner Ansprache sicherte unser LH-Stellv. Franz Hiesl den Gemeindevertretern zu, den geplanten Pendlerparkplatz für die Schichtler bei der Volksschule Heinrichsberg mit 30.000,-- Euro zu unterstützen (Gesamtkosten 40.000,-- Euro). Damit kann umgehend mit den Planungen begonnen werden und der Zeitplan sieht einen Baubeginn im Herbst dieses Jahres vor.
Quelle: Heinrich Pfoser, erschienen am 16.6.2008
Der Artikel wurde 1263 mal gelesen
|