Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Kollerschlag
Übung mit Rettungshundestaffel

Florianijünger durchkämmten die `Mistlberger-Woid´


Bild oben: Die Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes und die Mistlberger Florianijünger (rechts Organisator Anton Baumgartner jun.) beim Start der Suchübung. Bilder unten: Ein Rettungssanitär beim Versorgen der aufgefundenen Verletzen.
KOLLERSCHLAG: Zu einer Übung der besonderen Art hat die Feuerwehr Mistlberg am vergangenen Freitag eingeladen. Mit der Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes und Gemeindearzt Dr. Josef Leitner wurde die Zusammenarbeit der verschiedenen Blaulichtorganisationen geübt. Dabei galt es mehrere vermisste und verunglückte Personen in einem Waldstück zu finden, erstzuversorgen und zu bergen. 

Während die Feuerwehr mit einer 30köpfigen Suchkette den Wald buchstäblich durchkämmte, gelang es der Rettungshundestaffel problemlos die verunglückten Personen zu finden. Trotz des unwegsamen Geländes war Gemeindearzt Dr. Josef Leitner auch schnell zur Stelle, um die Erstversorgung vorzunehmen. 

Als problematisch stellte sich das Verständigungsproblem zwischen den Rettungsorganisationen (verschiedene Funkfrequenzen), die vielen Schaulustigen und die exakte Definition des Einsatzortes für ortsunkundige heraus. Großes Lob erntete Organisator Anton Baumgartner jun. für die umsichtige Übungsplanung und die täuschend echte „Präparierung“ der verletzten Personen.

Mehr Bilder von der Übung gibt's unter folgendem Link: http://picasaweb.google.com/FF.Mistlberg/FFMistlbergBungMitRettungshundestaffel

 

Quelle: FF Mistlberg - Heinz Reischl, erschienen am 23.6.2008
Der Artikel wurde 1000 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147