Olympiade in Oberkappel

In der Volksschule Oberkappel gab es als Abschluss des Schuljahres die 4. Olympischen Spiele.
Fotos: VS Oberkappel
OBERKAPPEL: Dem Einmarsch der Nationen und dem Entzünden des Olympischen Feuers folgte ein buntes sportliches, sowie lustiges Programm.
Die Athleten hatten sich wochenlang auf dieses Großereignis vorbereitet.
In den Ortschaften Mollmannsreith, Vatersreith, Amesedt, Pernerstorf, Karlsbach, Grettenbach, Osterwasser und Oberkappel trainierten die Kinder gemeinsam mit den Eltern und zeigten, was sie eingeübt hatten. Vom Radlbockfahren über Stelzengehen, Torschießen, Tänzen und Liedern über Wassertragen, Gummistiefelweitwerfen, Sackhüpfen, Jonglieren, Einradfahren und Dosenschießen standen vielseitige Sport – und Showvorführungen auf dem Programm. Sogar die Europameisterschaft war durch die Hicke – Hacke – Einlage, bei der die Mütter als begeisterte Fußballerinnen auftraten, ein Thema der Olympischen Spiele.
Unter den zahlreichen Besuchern konnte Frau Marianne Pöschl, die Leiterin der Volksschule Oberkappel auch Bgm. Karl Kapfer und Pfarrer André J. Kiadi als Ehrengäste begrüßen. Der Elternverein sorgte mit dem Dopingmahl dafür, dass die Kräfte, die beim Sport verbraucht wurden, wieder aufgetankt werden konnten.

Quelle: Marktgemeinde Oberkappel - Michaela Pfeil, erschienen am 3.7.2008
Der Artikel wurde 1087 mal gelesen
|