Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Sport | Julbach
Seitenwagen-Team Mitgutsch/Trautner am Salzburgring

Das Seitenwagen Team Mitgutsch/Trautner aus Julbach ist am kommenden Wochenende bei der int. Gespannsmeisterschaft (IGM) am Salzburgring aktiv.


Fahrer Mitgutsch Ewald und Beifahrer Trautner Stefan
Foto: Reischl,
JULBACH:  Unser Seitenwagen Team Mitgutsch/Trautner ist am kommenden Wochenende beim 7 + 8 Lauf der internationalen Gespannsmeisterschaft am Salzburgring beteiligt. Nach dem 6. Lauf liegt unser Team auf dem 5. Platz in der Gesamtwertung. Nur ein Punkt fehlt uns auf die Gebrüder Gärner aus Celle (D).
Bei diesem Rennen werden alle österreichischen Fahrer wie die Brüder Grabmüller, das Team Haidbucher, sogar das Team Doppler ist unter den 24 Startern. Normalerweis starten diese nur bei der IDM, aber ein Heimrennen lassen sie sich nicht entgehen.


Beifahrer Trautner Stefan in Aktion  , Foto: Reischl

Die IGM ist heuer erstmals beim „Rupert Hollaus Gedächtnisrennen“ dabei. Ansonsten fahren da nur  Oldtimer und Classic Fahrzeuge.

Samstag, 19. Juli: Training
09.20 - 09.35 Uhr Int. Gespannmeisterschaft - Training
13.00 - 13.20 Uhr Int. Gespannmeisterschaft - Qualifikation 1
17.25 - 17.45 Uhr Int. Gespannmeisterschaft - Qualifikation 2

Sonntag, 20. Juli: Wertungsläufe
11.25 Uhr Int. Gespannmeisterschaft - Rennen 1, 10 Runden
16.35 Uhr Int. Gespannmeisterschaft - Rennen 2, 12 Runden

17.30 Uhr Siegerehrung aller Klassen, Vergabe der Agostini - Trophäe




 

Quelle: Martin Schwarzbauer, erschienen am 18.7.2008
Der Artikel wurde 2249 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147