Eigene Tracht kreiert!

Niederranninger Alltagstracht wurde aus der Taufe gehoben!
Schneiderin Lydia Strasser und Gertraud Scheiblberger präsentieren stolz die neue Niederranninger Tracht.
HOFKIRCHEN: Auf Anregung von einigen Frauen aus Niederranna wurde die Idee geboren, für den kleinen Ort am Donaustrom eine eigene Tracht zu kreieren. So traf sich eine kleine Gruppe von Interessierten (Anita Leitner, Antonia Schaumüller, Gertraud Scheiblberger) unter der fachmännischen Anleitung von Lydia Strasser, Schneiderin bei Marjo Ledermoden Obernzell, und überlegte, wie so eine Tracht ausschauen könnte. Wichtige Faktoren waren dabei der Bezug zur Donau, zur Donauleiten sowie die Farben des Gemeindewappens. Der Entschluss fiel auf ein blaues Leibchen mit weißen Streublumen, schwarzer Rock sowie eine Schürze in den Farben gelb/grün/blau/weiß.
„Es wäre eine große Freude, wenn sich viele traditionsbewusste Menschen aus unserer Umgebung für diese Tracht entscheiden würden und so den Bezug zu unserer Region zeigen könnten. Es wird in nächster Zeit auch eine Niederranninger Männertracht vorgestellt werden, wo es ebenfalls eine entsprechende Bestellmöglichkeit geben wird“, gibt das engagierte Damenteam bekannt.
Die Fertigung übernimmt die Firma Marjo/Obernzell in Zusammenarbeit mit Lydia Strasser. Am Freitag, dem 12. Sept. 2008 um 19.00 Uhr im Haus Niederranna besteht die Möglichkeit, sich eine fertige Tracht anzuschauen und auch zu bestellen. Bei Terminproblemen kann mit Frau Strasser ein individueller Termin vereinbart werden (Tel.: 0664/5101229).
Der Preis für 1 Dirndl beträgt Euro 239,- (Rock gehanselt) sowie Euro 209,- (Rock in Falten gelegt). Frau Strasser hat dankenswerter Weise für die Erstbestellung (Bestellungen bis zum 19. Sept. 2008) einen Rabatt von 20 % mit der Firma vereinbart (Euro 190,- bzw. Euro170,-).
Quelle: Martin Raab, erschienen am 1.8.2008
Der Artikel wurde 2955 mal gelesen
|