Um die zunehmende Verschmutzung der Straßenränder zu bekämpfen wird vom Bezirksabfallverband Rohrbach gemeinsam mit den Straßenmeistereien ein weiteres Teilprojekt im Rahmen der "HUI statt PFUI" - Kampagne gestartet.
Unter dem Titel „Saubere Straßen – Sauberes OÖ.“ soll an die Straßenbenutzer appelliert werden Abfälle nicht einfach durch das Autofenster hinaus zu entsorgen sondern die dafür vorgesehenen Behältnisse zu verwenden.
Derzeit müssen auf oberösterreichs Landesstraßen pro Jahr ca. 500.000 Kilogramm Müll eingesammelt werden.
„In Oberösterreich ist es nicht deshalb so sauber weil die BürgerInnen nichts unachtsam wegwerfen sondern weil genügend Leute damit beschäftigt sind die Abfälle einzusammeln. Die Aufgabe des Streckendienstes sollte eigentlich die Kontrolle des Straßenzustandes oder die Durchführung von Erhaltungsarbeiten sein. Seit einigen Jahren zeigt sich aber, dass die Streckendienstmitarbeiter immer mehr zu Müllentsorgern werden", so der Straßenbaureferent LH.-Stv. Franz Hiesl.