Auto startete nicht – und brannte kurz danach

Ihren Opel Corsa wollte eine Frau am Vormittag des 16. August 2008 starten.
Foto: Hermann Kollinger
ALKOVEN: Da der Motor trotz mehrerer Startversuche nicht anspringen wollte, ging die Besitzerin wieder ins Haus zurück, um ihren Mann zu verständigen. Als die beiden wieder zurück zum Fahrzeug kamen, schlugen bereits Flammen aus der Motorhaube.
Während über Notruf die Feuerwehr verständigt wurde – welche um 10.04 Uhr alarmiert worden ist – führte der Besitzer mit einem Wasserschlauch und einem Pulverlöscher bereits Löschversuche durch. Auf diese Weise gelang es ihm, ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Fahrzeug zu verhindern und das Feuer einzudämmen.
Den anrückenden Männern der Alkovener Feuerwehr blieb dann nur mehr die Aufgabe, die Motorhaube zu öffnen und mittels eines Hochdruckrohres Nachlöscharbeiten durchzuführen. Zudem wurde auch die Batterie des Autos abgeklemmt.
21 Mann standen von 10.04 Uhr bis 10.38 Uhr im Einsatz.
Quelle: FF Alkoven - Hermann Kollinger, erschienen am 16.8.2008
Der Artikel wurde 1122 mal gelesen
|