Hofkirchen i.M. - St.Peter i.M. - 2:1

Das 1. Heimspiel nach dem Abstieg aus der Bezirksliga begann wie es sich die Mannschaft von Helmut Schürz vorgestellt hat.
Andreas Nader (links) bei einem Kopfballduell
HOFKIRCHEN: Reiter Daniel, der seit langem wieder in der Anfangsformation das Vertrauen bekam, erkämpfte sich den Ball im Mittelfeld, paßte zu Andreas Nader der ideal Petr Hruska einsetzte und dieser ließ sich die Chance nicht entgehen und brachte die Heimischen mit 1:0 in Führung (3.). Hofkirchen machte weiter Druck und Andreas Nader stellte nach idealem Zuspiel auf 2:0. Die Heimischen agierte ballsicher und ließ dem Gegner in der ersten Halbzeit keine Torchance zu.
In der 2. Halbzeit bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Hofkirchen war spielerisch überlegen und spielte sich mehrere Torchancen heraus, die aber sträflich und fahrlässig vergeben wurden. In der 64. Minute kam St. Peter durch eine Unachtsamkeit der heimischen Abwehr wie aus heiterem Himmel zum Anschlusstreffer durch Ernst Rehberger. Ab diesem Zeitpunkt riß der Spielfluss der Heimischen und St. Peter kam immer mehr auf, ohne wirklich gefährlich zu werden. In der 92. Minute hätte sich die schlechte Chancenauswertung fast gerächt, denn St. Peter hatte nach einem Freistoß die Chance zum Ausgleich, die sie aber ungenützt ließen. So blieb es beim verdienten 2:1 Heimsieg.
Fazit: Sehr stark begonnen, und sich selbst das Leben nach den vergebenen Chancen und dem Anschlusstreffer UNNÖTIG schwer gemacht.
Die Mannschaft bedankt sich noch bei der UNIQA-Generalagentur Herbert Königsdorfer aus Niederranna für die HUMMEL-Aufwärmleibchen.
Quelle: TSU Hofkirchen – Martin Pirkelbauer, erschienen am 18.8.2008
Der Artikel wurde 1120 mal gelesen
|