Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Peilstein im Mühlviertel
Spende für ein Jahrhundertprojekt

Peilstein. Beim Heinrichsberger Kirtag wurde von der Jungen Generation Nebelberg eine Spendenaktion für die Kirchensanierung in Peilstein organisiert


Markus Steininger (re.) und Franz Zinöcker (li.) überreichten die Spende an Pfarrer Florian Sonnleitner
Eine riesiges Projekt wird die von Pfarrer Mag. Florian Sonnleitner geplante Sanierung der Pfarrkirche Peilstein. Das umfassende Vorhaben beinhaltet unter vielen anderen Maßnahmen auch Renovierungsarbeiten am Altar, die Behebung der Schäden am morschen Glockenstuhl und die Sanierung der Außenfassade. Vor allem Feuchtigkeitsschäden (Innenbereich) und Risse machen dem 211 Jahre alten Bauwerk schwer zu schaffen. Deshalb soll es in Zukunft auch eine Raumtemperierung geben. Die geplanten Arbeiten stellen auch eine große logistische Herausforderung dar, über Monate hinweg muss der Kirchenbetrieb an andere Orte der Pfarrgemeinde verlegt werden. Etwa eine Million Euro muss die Pfarre Peilstein aus eigener Kraft aufbringen, um die dringend notwendigen Sanierungsarbeiten durchführen zu können. Neben den Eigenmitteln ist die Pfarrkirche auf Förderungen des Landes und Spenden angewiesen. Der Betrag der Spende von der JG Nebelberg macht 0,0006% der aufzubringenden Summe aus, um die Dimension der geplanten Sanierung noch einmal aufzuzeigen.

 

Quelle: Markus Steininger, erschienen am 23.8.2008
Der Artikel wurde 1637 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147