Hohe Bundesauszeichnung für Erna Höfler

Für außergewöhnliche Verdienste im Sozialbereich wurde ihr das Silberne Verdienstzeichen der Republik überrreicht
Adolf und Erna Höfler mit Ministerialrat Mag. Pallinger bei der Überreichung der Auszeichnung
PEILSTEIN: Verdienste im Bereich der Öffentlichkeits- und Vereinsarbeit, in besonderer Weise aber im Sozialbereich gaben Anlass für eine Ehrung: Erna Höfler, Martschlag 3 erhielt das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich.
Die Überreichung erfolgte durch den Sektionschef des Bundesministeriums für Soziales, Herrn Mag. Manfred Pallinger.
Erna Höfler war viele Jahre Mitglied im Gemeinderat, Gemeindevorstand und in den verschiedenen Ausschüssen und 12 Jahre Ortsbäuerin. Sie engagiert sich seit über 20 Jahren ganz intensiv im sozialen Bereich, leitet den örtlichen Sozialkreis, organisiert Essen auf Rädern, besucht Menschen in Spitälern und Altenheimen und unterstützt Pflegebedürftige bei der Beschaffung von Krankenbehelfen.
Erna Höflers Einsatz im Bereich des Sozialsprengel Oberes Mühlviertel ist umfassend: Sie leitet den Arbeitskreis „Wert des Lebens, Lebens- und Sterbebegleitung“, ist seit 1988 Kuratoriumsmitglied, seit 1993 Obmann-Stellvertreterin im Vorstand des Sozialsprengel Oberes Mühlviertel und seit der Gründung von ARCUS-Sozialnetzwerk im Aufsichtsrat.
"Die Ausgezeichnete ist eine begabte Basisarbeiterin und immer bemüht, ehrenamtliche MitarbeiterInnen zu gewinnen. Der Ausbau mobiler Dienst und die gute Zusammenarbeit sind ihr stets ein Anliegen", so Johann Falkinger, der Obmann des Sozialsprengels Oberes Mühlviertel.
Bürgermeister a.D. Walter Pfleger und Vizebürgermeister Rudolf Wiesinger gratulierten zu dieser Auszeichnung recht herzlich und überbrachten auch die Glückwünsche der Marktgemeinde Peilstein.

Bürgermeister a.D. Walter Pfleger, Vizebürgermeister Rudolf Wiesinger und Johann Falkinger(Obmann des Sozialsprengels) freuen sich mit Erna Höfler über die Auszeichnung
Quelle: Gemeinde Peilstein, erschienen am 2.9.2008
Der Artikel wurde 2572 mal gelesen
|