Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Hofkirchen i.M.
Feuerwehrimker im Einsatz

Neben Hornissen beschäftigen in diesem trockenen Sommer auch Wasserversorgungen die Feuerwehr


Die Hornissen werden fachgerecht entfernt. Foto FF Hofkirchen
Unsere Gemeinde blieb bis jetzt glücklicherweise von Unwettern verschont. Trotzdem gibt es für die Feuerwehr keine Verschnaufpause. Der trockene Sommer läßt nicht nur den einen oder anderen Brunnen versiegen, auch Hornissen und Wespen die Bewohner gefährden müssen entsorgt werden. Bei den Wasserversorgungen bewährt sich das neue TLF bestens. Beim Entfernen von Hornissen und Wespen ist vor allem Ruhe, Gefühl und Geduld gefragt. Auch eine dementsprechende Ausrüstung ist von Vorteil. Unser Feuerwehrimker Leopold Mayrhofer hat dabei schon jahrelange Erfahrung. Auch bezahlt er seine Gutmütigkeit (er setzt die eingefangenen Hornissen im Wald wieder aus) mit vielen Stichen der agressiven Tiere.

 

Quelle: FF Hofkirchen, Ewald Mairhofer, erschienen am 5.9.2008
Der Artikel wurde 1281 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147