Hartkirchen – Hofkirchen: 3:1

Stark ersatzgeschwächt trat Hofkirchner (9. Tabellenplatz) gegen Hartkirchen (2. Tabellenplatz) an.
Joe Kehrer von der TSU Hofkirchen i.M.
HOFKIRCHEN: Die Gäste mußten den Spielmacher Petr Hruska und Ingo Baumann, die beide auf Urlaub weilten, sowie den rot gesperrten Andreas Nader vorgeben. Dementsprechend defensiv wurde die Mannschaft von Helmut Schürz eingestellt. Anfangs ließ Hofkirchen keine nennenswerten Chance zu. Hofkirchen verlegte sich aufs Kontern. Erst ein Abwehrfehler der Gäste nützte Hartkirchen zur 1:0 Führung. Simon Wipplinger verwertete einen Stanglpaß von Damir Sehic (20.). Nur vier Minuten später glich Hofkirchen durch Joe Kehrer per Kopf nach einem Freistoß durch Roland Kiesl aus (24.). Hofkirchen fand vor der Pause noch eine Chance durch Helmut Schlagnitweit, der nach einem Stanglpaß von Kehrer etwas zu spät kam. Hartkirchen hatte ebenfalls noch eine Möglichkeit durch Sehic, der aber aus aussichtsreicher Position verschoß.
Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Kabine. In der 55. Minute schoß Sehic einen Freistoß aus gut 20 Meter in die Mauer. Den Abpraller übernahm Mirsad Memic direkt und der Ball landete unhaltbar für Torhüter Christian Schlagnitweit im Tor. Nur zehn Minuten später schwächte sich Hofkirchen selbst. Daniel Reiter der in der ersten Halbzeit schon Gelb gesehen hatte (27.), sah nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte (67.). Trotz numerischer Unterlegenheit versuchte Hofkirchen das Spiel zu übernehmen und eventuell den Ausgleich zu erzielen. Hartkirchen verlegte sich auf das Kontern und fand so einige Möglichkeiten vor. In der 85. Minute war es abermals der Memic der mit einem Weitschuß den Endstand zum 3:1 herstellte. Hofkirchen fand keine zwingenden Chancen mehr vor.
Resumee des Spiels: Hofkirchen konnte die Ausfälle nicht kompensieren. Der Sieg von Hartkirchen war auch in der Höhe verdient. Das Spiel abhaken und sich auf den kommenden Gegner neu einstellen.
Vorschau: Am 14. September empfängt Hofkirchen zu Hause den Aufsteiger aus Haslach. Helmut Schürz kann auf Hruska, Baumann und Nader zurückgreifen. Dafür ist Reiter nach der gelb roten Karte gesperrt. Für Hofkirchen ist ein Sieg Pflicht, um nicht den Anschluss an die vordere Mannschaften zu verlieren, und um nicht selbst bei einer weiteren Niederlage weiter in der Tabelle abzurutschen.
Quelle: TSU Hofkirchen – Martin Pirkelbauer, erschienen am 8.9.2008
Der Artikel wurde 1143 mal gelesen
|