Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Vermischtes | Niederkappel
Österreichisches Umweltzeichen für ÖkoFEN

Bei der Herbstmesse Agraria überreichte Bundesminister DI Josef Pröll das österreichische Umweltzeichen an ÖkoFEN- Geschäftsführer Herbert Ortner


Überreichung des Umweltzeichens an ÖkoFEN GF Herbert Ortner durch Bundesminister DI Josef Pröll
NIEDERKAPPEL: . „Nachhaltiges Wirtschaften ist eines der zentralen Themen der Zukunft. Mit der Verwendung von natur belassenen Holzpellets in Kombination mit Pelletsheizungen ist ÖkoFEN Vorreiter im Bereich moderner und umweltfreundlicher Heizlösungen. Die Verleihung des österreichischen Umweltzeichens ist ein toller Erfolg für unser Unternehmen und gleichzeitig eine große Motivation für unsere zukünftigen Projekte“, so Ortner.

Höchste Effizienz und niedrige Emissionen durch ÖkoFEN Pelletsheizungen
Das Heizen mit Holzpellets hat zahlreiche Vorteile: Der natürliche Brennstoff ist krisensicher, aus heimischer Produktion und verbrennt CO2-neutral. Darüber hinaus sind Holzpellets derzeit um rund 65 Prozent kostengünstiger als Öl und um 45 Prozent günstiger als Gas. Mit den Pelletsheizungen von ÖkoFEN wird somit eine energiesparende und umweltfreundliche Heizlösung angeboten.

Umweltzeichen sorgt für Sicherheit
Das österreichische Umweltzeichen, das vom Verein für Konsumenteninformation verliehen wird, steht unter anderem für eine hohe Lebens- und Umweltqualität, klare und transparente Information, Umweltpolitik in Eigenverantwortung sowie für Zusammenarbeit auf hohem Niveau mit optimalem Service. „Mit dieser Auszeichnung wird einmal mehr die hohe Qualität unserer Produkte bestätigt“, so Marketingleiter Thomas Lanzerstorfer.

Das österr Umweltzeichen

Umweltschutz ist Firmenphilosophie

„Neben der Verwendung des CO2-neutralen, nachwachsenden und regionalen Brennstoffes Holzpellets sowie der Nutzung der umweltfreundlichen Energiequelle Sonne fühlen wir uns auch bei der Produktion, der Verpackung und beim Transport der Umwelt verpflichtet“, so Lanzerstorfer. So wurden beide Firmengebäude in Niederkappel/OÖ. und in Purgstall/NÖ. in Niedrigenergiebauweise errichtet, außerdem bezieht das Unternehmen ausschließlich Ökostrom und setzt bei der Verpackung auf den Rohstoff Holz.

ÖkoFEN ist europaweit in 12 Ländern vertreten
ÖkoFEN mit Sitz in Niederkappel/OÖ. ist einer der führender Erzeuger von Pelletsheizungen in Europa, fast 80% aller produzierten Anlagen gehen in den Export. Insgesamt rechnet das Unternehmen 2008 europaweit mit dem Verkauf von 7.000 Heizkesseln. Die Expansion schreitet voran, kürzlich wurde in Dänemark eine neue Niederlassung eröffnet. ÖkoFEN ist damit bereits in 12 europäischen Ländern vertreten.

 

Quelle: Thomas Lanzerstorfer, ÖkoFEN , erschienen am 15.9.2008
Der Artikel wurde 1112 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147