Endlich die ersten Punkte in der Landesliga
In dieser Woche standen für Rohrbach wieder zwei wichtige Spiele im Kampf um den Klassenerhalt auf dem Programm. Gegner waren die Union Ulrichsberg, die im Vorfeld bereits zwei Siege verbuchen konnten sowie der Aufsteiger aus dem Bezirk Linz, DSG Union St. Martin/Traun.
Union Rohrbach/Berg 2 - Union Ulrichsberg 3:0 (11:8, 14:12, 11:7)
Im ersten Spiel musste Rohrbach gegen Union Ulrichsberg antreten. Aufgrund der verletzungsbedingten Abwesenheit von Hannes Lindorfer war diesmal neben Alex Altendorfer Daniel Lorenz im Angriff zu finden. Im Zuspiel agierte wieder Bernd Draxler und in der Abwehr waren Patrick Märzinger und Manuel Altendorfer am Werk.
Die jungen Rohrbach begannen das Spiel stark und holten sich gleich einen kleinen Vorsprung heraus, den sie auch bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand gaben und sich so den ersten Satz holten.
Der zweite Satz war ein offener Schlagabtausch, Rohrbach konnte zwar einen kleinen Vorsprung herausarbeiten, diesen aber nicht über die Satzdauer halten. Somit ging es zum ersten Mal in die Verlängerung, wo man aber doch die Nerven behielt und sich auch diesen Satz mit 14:12 sicherte.
Mit der Sicherheit von zwei gewonnenen Sätzen im Rücken spielten die jungen Rohrbacher auch im dritten Satz befreit auf und gewannen diesen mit 11:7 und somit auch die ersten Punkte in der Landesliga.
DSG Union St. Martin/Traun - Union Rohrbach/Berg 2
3:2
(11:6, 11:9, 7:11, 4:11, 11:8)
Im zweiten Match mussten sich die Rohrbacher Gastgeber Union St.
Martin/Traun stellen. An der Aufstellung wurden keine großen Veränderungen vorgenommen, einzig Christoph Patrasso kam anstelle von Manuel Altendorfer ins Spiel.
Rohrbach wollte den Erfolgslauf vom Spiel gegen Ulrichsberg fortsetzen, was aber von Anfang an nicht wirklich klappen wollte. Vor allem die punktgenauen Services von Michael "Mitsch" Täubel auf Daniel Lorenz, der auf der für ihn ungewohnten Angriffsposition spielte, waren für ihn kaum zu entschärfen. So holten sich die Gastgeber den ersten Satz mit 11:6.
Im zweiten Satz kam wieder Manuel Altendorfer für Christoph Patrasso ins Spiel. Diesmal kamen die Rohrbacher besser ins Spiel, liefen jedoch über die gesamte Satzdauer einem kleinen Rückstand hinterher. Somit ging auch dieser Satz wieder an den Gastgeber.
In der Satzpause gab es für Daniel Lorenz einige Tipps von Alex Altendorfer, um endlich die kurzen Angaben in den Griff zu bekommen.
Lorenz konnte diese auch gleich sehr gut umsetzen und Täubel tat sich immer schwerer mit seinen Services direkt zu Punkten. Dies schlug sich auch im Spielstand nieder, den dieser Satz ging mit 11:7 an Rohrbach.
Im vierten Satz ließen sich die Rohrbacher kaum mehr überraschen und zwangen dem Gegner ihr Spiel auf. Am Ende konnten sie mit einem klaren Satzsieg zum 2:2 ausgleichen.
Im spielentscheidenden Satz konnten die Rohrbacher zwar wieder einige Punkte herausspielen, jedoch ging es nicht mehr so locker wie bisher. Die Gegner waren zwar der Selbstzerfleischung nahe, hatten am Ende jedoch trotzdem die besseren Nerven und holten den Rückstand wieder auf und sicherten sich den Satz mit 11:8.
Somit gewann man zwar das Ballverhältnis mit 45:44, jedoch durfte sich St. Martin aufgrund der drei gewonnenen Sätze die zwei Punkte mitnehmen.
In zwei Wochen folgt die letzte Runde der Herbstsaison in Lichtenau.
Gegner ist dort neben Gastgeber Union Lichtenau der FBC ASKÖ Urfahr 3.
Wollen die Rohrbacher nicht auf dem letzten Tabellenrang überwintern müssen hier unbedingt noch einige Punkte eingefahren werden.