Rohrbacher avancieren zum Riesentöter
Mit 2 Siegen innerhalb 24 Stunden fixieren die Rohrbacher zum Abschluss
der Herbstmeisterschaft den Klassenerhalt und können sich für das
Aufstiegs-Playoff qualifizieren.
Nachdem man in den letzten Spielen nie an die erwünschte Form anschließen
konnte, hatte man an diesem Wochenende 2 denkbar schwere Gegner am
Programm.
TUS VB Kremsmünster – Union Rohrbach Berg (11:8/9:11/12:14/8:11/6:11)
Am Samstag gastierten die Rohrbach bei der TUS Volksbank Kremsmünster wo
man auf sehr tiefem Terrain von Beginn an gut ins Spiel fand. Angeführt
von Teamspieler Klemens Kronsteiner, gewann Kremsmünster den 1. Satz
knapp. Die Rohrbacher ließen sich von diesem Verlust aber nicht aus dem
Konzept bringen und fanden von Ball zu Ball immer besser ins Spiel. Durch
eine äußerst kompakte Mannschaftsleistung konnten die Rohrbacher die
nächsten 4 Sätze mit teils sensationellen Abwehr- und Angriffsbällen für
sich entscheiden!
Durch diesen Sieg war wieder alles offen im Rennen um die letzten Plätze
für das Aufstiegs-Playoff.
Union Rohrbach/Berg – FBC ASKÖ Urfahr 8:11/9:11/11:5/11:9/11:7/11:13/11:9
Zum Abschluss der Herbstrunde empfingen die Rohrbacher am Sonntag den
amtierenden Feld- und Hallenmeister FBC ASKÖ Urfahr auf der Rohrbacher
Sportanlage. In den ersten beiden Sätzen konnte man trotz guten
Spielzügen nicht ganz an die Leistung vom Samstag anschließen. Nach 25
Minuten stand es 0:2 für die Linzer die Ihrerseits die wichtigen Punkte
verwerteten.
Trotz dieses Rückstandes gab die junge Mannschaft aus Rohrbach zu keiner
Zeit des Spieles auf und kämpfte um jeden Ball. Mit Fortdauer des Spieles
kam auch die Sicherheit und Konstanz zurück ins Rohrbacher Spiel. Jeder
Satz war bis zum Schluss hart umkämpft, doch die Rohrbacher konnten mit
ausgezeichneten Abwehr- und Angriffsbällen immer wieder in entscheidenden
Momenten sensationell punkten. Satz für Satz konnten die Rohrbacher
aufholen – plötzlich stand es 3:2 für Rohrbach! Der 6. Satz entwickelte
sich zu einem richtigen Faustball-Krimi in dem jede Mannschaft sich den
Satzgewinn verdient hätte. Die Mühlviertler konnten in dieser Phase 2
Matchbälle bei guten Lagen nicht verwerten. Somit musste ein
entscheidender 7. Satz entscheiden. Vom ersten Ball weg war dieser Satz
hart umkämpft. Keine Mannschaft konnte sich große Vorteile
herausarbeiten. Bei 6:8 aus Rohrbacher Sicht wurde es nochmals richtig
spannend. Die Rohrbacher kämpften sich nochmals ins Spiel zurück und
konnten mit einer super Serie bei 10:09 den ersten Matchball verwerten.
Und noch eine gute Nachricht für Rohrbach. Vergangenen Montag kam die
Meldung vom Strafausschuss des ÖFBB, dass
das Spiel gegen FG Grieskirchen strafverifiziert wurde und Rohrbach die
zwei Punkte zugesprochen bekommt (4:0 Sätze, 44:22 Bälle). Grund war ein
Einsatz eines Spielers auf Grieskirchner Seite, der nicht spielberechtigt
war. Somit wurden zwei Punkte auf das Konto der Mühlviertler gut
geschrieben.
Mit den vier Punkten aus den beiden Spielen des Wochenendes und den zwei
Punkten aus dem Spiel gegen Grieskirchen halten die Rohrbacher nun den
souveränen fünften Platz und sichern sich somit den Klassenerhalt in der
1. Bundesliga. Nachdem Kremsmünster heute gegen Frohnleiten gewann, wäre
auch ohne Sieg gegen Urfahr der Klassenerhalt gelungen.
Nach einer verkorksten Anfangsphase schließen nun die Rohrbacher
Faustballer mit einem sensationellen Endspurt die Herbstsaison ab und
bereiten sich ab Mitte Oktober für die Hallensaison in der 2. Bundesliga
vor.
Weiters verabschiedet man sich vom Salzburger Angreifer Streitwieser
Gabriel, der ab der Hallensaison in das Trikot des TUS Kremsmünster
schlüpfen wird. Nach zweijährigem Aufenthalt in Rohrbach wird er nun an
der Seite von Klemens Kronsteiner um die Medaillen ringen.