Hofkirchen - Julbach 4:2

Das Betreuerduo Kehrer/Pirkelbauer mussten bei dieser Partie auf den gesperrten Roland Kiesl verzichten.
„Man of the Match“ Helmut Schlagnitweit
HOFKIRCHEN: Dafür rückte Lukas Wögerbauer nach genesener Erkrankung in die Mannschaft.
Hofkirchen übernahm sofort das Kommando und fand in den erste 15 Minuten gleich die eine oder andere Chance vor. Die Gäste konnten sich bei ihrem Torwart Christoph Reischl bedanken, der an diesem Tag eine ausgezeichnete Leistung bot, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Hruska, Kehrer, Schlagnitweit und Co scheiterten an Reischl.
In der 22. Minute übernahm Pavel Kavlina eine Kopfballabwehr aus zwanzig Metern direkt und der Ball passte genau ins Kreuzeck. Torhüter Schlagnitweit hatte keine Chance. Nur drei Minuten später zögerte Goalie Schlagnitweit und Julbach erhöhte durch Kapitän Ranninger auf 2:0 (25.). Hofkirchen ließ sich durch den Rückstand nicht aus der Ruhe bringen und erhöhte das Tempo. Nach einer schönen Einzelleistung durch Daniel Reiter konnte Reischl den Schuss nur kurz abwehren und Helmut Schlagnitweit war mit dem Kopf zur Stelle und verkürzte auf 1:2 (32.). Die Heimischen boten zu diesem Zeitpunkt eine gute spielerische und kämpferische Leistung und drängten die Gäste mehr und mehr in die eigene Hälfte. In der 36. Minute erzielte Kapitän Joe Kehrer nach einem Korner das mehr als verdiente 2:2.
Hofkirchen kam unverändert aus der Kabine. Die Zuseher merkten, dass Hofkirchen sofort wieder das Kommando übernahm. Hofkirchen spielte aggressiv nach vorne und ging nach einer Traumkombination durch Petr Hruska mit 3:2 in Führung (69.). Julbach kam nur phasenweise aus der eigenen Hälfte. Die Konter wurden meist 30 Meter vor dem eigenen Gehäuse von der sicher agierenden Abwehr abgefangen. Die endgültige Entscheidung fiel in der 86. Minute, nachdem Helmut Schlagnitweit nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Joe Kehrer verwandelte den verhängten Strafstoß zum verdienten 4:2 Endstand.
„Man oft he Match“ war an diesem Tag Helmut Schlagnitweit der das 1:0 selbst schoß, den Assist zum 3:2 gab und den Strafstoß zum 4:2 herausholte.
Resümee: Hofkirchen siegte verdient trotz des 0:2 Rückstandes, weil die Heimischen eine kompakte aggressive, disziplinierte und teils gute spielerische Leistung bot.
Vorschau: Am 26.10.2008 steigt um 14.30 Uhr das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten Kollerschlag. Kiesl kehrt in die Mannschaft wieder zurück und das Betreuerteam kann somit auf den kompletten Kader zurückgreifen. Wenn die Leistung wieder dementsprechend abgerufen werden kann, dann ist mindestens ein Punkt in Kollerschlag möglich, obwohl Kollerschlag aufgrund der Tabellensituation klarer Favorit ist.
Quelle: Martin Pirklbauer, erschienen am 20.10.2008
Der Artikel wurde 1226 mal gelesen
|