Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Sankt Martin
Abstrakte Malerei in der Sparkasse St. Martin

Es wurde auch die Situation an den Finanzmärkten näher beleuchtet


Bgm. Wolfgang Schirz, die 7 Künstlerinnen Karin Radler, Martina Hofer, Angelika Gruber, Bettina Huber, Daniela Hofer, Silvia Lanzersdorfer und Andrea Gierlinger, VDir. Mag. Klaus Klopf MBA, VDir. Mag. Ignaz Kopf und Geschäftsstellenleiterin Dipl. Kff. Silvia Mittermayr.
ST. MARTIN (21.10.2008) - Gleich sieben Künstler zeigen heuer ihre Werke in der Sparkasse St. Martin. Acrylbilder in abstrakter Malerei können von den Besuchern zu den Banköffnungszeiten jederzeit besichtigt werden. Zur Eröffnung der Ausstellung, der schon traditionellen Vernissage in den Räumlichkeiten der Bank trafen sich neben zahlreichen prominenten Gästen auch die beiden Vorstände der Sparkasse Mühlviertel-West, Mag. Klaus Klopf MBA und Mag. Ignaz Kopf sowie 4 Bürgermeister. Der Hausherr, Bgm. Wolfgang Schirz wies dann in seiner Rede auch auf die regionale Bedeutung der Sparkasse hin und bedankte sich, dass diese Veranstaltung jedes Jahr wieder den kulturellen Kalender der Gemeinde erweitert.

Dir. Klopf ging ausführlich auf die Finanzkrise ein und beruhigte dahingehend, dass die Anleger gerade bei der Sparkasse Mühlviertel-West Bank AG sicher sein können.

Die Geschäftsstellenleiterin, Frau Dipl-Kff. Mittermayr erzählte schließlich, wie die Ausstellung mit den „Creative Houswife“, welche übrigens lauter waschechte St. Martinerinnen sind, zustande gekommen ist. Abschließend lud sie die Besucher zum Bestaunen der Bilder ein.

 

Quelle: smw.at - Barbara Kralik, erschienen am 22.10.2008
Der Artikel wurde 3362 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147