Achtung: die ReSI Plattform wurde mit Ende 2018 geschlossen. Hier klicken fuer mehr Informationen.

    Diese Seite dient nur mehr als Archiv für die Beitraege die in den letzten 22 Jahren gesammelt wurden.


ReSI Regionales Informationssystem
 NACHRICHTEN

ReSI Startseite
Regionales
Vermischtes
Leute
Sport
Kino
Was ist los?
Wirtschaft

Umwelt

Meist Gelesen
Meist Kommentiert
Meist Bewertet

Alte und neue News
im Archiv suchen.

 SERVICES

Aktuelles Wetter
Livebilder

 VEREIN ReSI

Infos über ReSI

  WICHTIGE LINKS

Wirtschaft
Tourismus
Vereine
Kultur


Mediathek
Nachhaltigkeit

Mitfahrbörse
fahrgemeinsam.at

Regionales-Leute | Überregional
Als Bewerter bei Feuerwehr Leistungsbewerben ausgeschieden

Zwei langdienende Bewerter gehen in Pension


Hermann Wallner und Hermann Starlinger beim letzten Bewerb
Am 25. Oktober 2008 fand im Gasthaus Wakolbinger, in St. Martin im Mühlkreis, der alljährliche Bewerterabschlussabend statt. Eine große Anzahl an geladenen Gästen folgten der Einladung . So konnte HAW Martin Hackl neben zahlreichen Ehrengästen, darunter Landesbranddirektor-Stellvertreter Fritz Hauer, Bezirks-Feuerwehrkommandant Erich Nößlböck, drei der vier Abschnitts-Feuerwehrkommandanten sowie den Bürgermeister von der Gemeinde St. Martin i. M. Herrn Wolfgang Schirz, 140 Gäste begrüßen. Nach einem kurzen Rückblick auf das Bewerbsjahr 2008 und einer kleinen Vorschau auf das Jahr 2009, wurden zwei langjährige Bewerter verabschiedet. Mit dem Ende der Bewerbssaison 2008 haben sich Hermann Wallner und Hermann Starlinger, beide Bewerter aus dem Bereich der Aktivgruppen, entschlossen ihre Funktion als Bewerter zu beenden. Hermann Starlinger war seit 1976, also seit 32 Jahren, als Bewerter des Bewerterstabes Rohrbach im Einsatz. In den Jahren von 1991 bis 1999 war er als Bewerter bei Landes-Feuerwehrleistungsbewerben in ÖO tätig, wo Ihm als Zeichen des Dankes, im Jahre 1999, das Bewerterabzeichen in Gold überreicht wurde. Hermann Wallner war seit 1986, also seit 22 Jahren, als Bewerter des Bewerterstabes Rohrbach im Einsatz. In den Jahren von 1991 bis 2008 war er als Bewerter bei Landes-Feuerwehrleistungsbewerben in ÖO tätig, wo Ihm als Zeichen des Dankes, im Jahre 2001, das Bewerterabzeichen in Gold überreicht wurde. Als Symbol des Dankes und der Wertschätzung für ihre geleistete Arbeit, erhielten beide eine speziell angefertigte Kerze. Diese Kerze soll ihnen stets ein Zeichen des Dankes und eine Erinnerung an die Zeit als Bewerter des Bewerterstabes Rohrbach sein.

 

Quelle: BFK Rohrbach, erschienen am 30.10.2008
Der Artikel wurde 1811 mal gelesen   


SCHLAGZEILEN

 

© Regionales Informationssystem www.ReSI.at, ZVR-Zahl: 555296147