Kollerschlag überwintert auf Rang 2

Trotz einer 0:1-Auswärtsschlappe gegen Stroheim bleibt die Hutsteiner-Elf erster Verfolger von Aigen/Schlägl
Co-Kapitän Philipp Ringenberger ist eine der Stützen der Kollerschlager Hintermannschaft, die im Herbstdurchgang mit nur 13 Gegentreffern die beste der Liga ist.
KOLLERSCHLAG: Kollerschlag versuchte von Beginn an das Spiel zu kontrollieren, was in der Anfangsphase auch gut gelang. So kam man bereits nach kurzer Zeit durch Aumüller zur ersten Torchance. Sein Schuss aus gut 20 Metern verfehtle sein Ziel aber deutlich. In der Folge gewann Stroheim jedoch die Überhand im Mittelfeld und kontrollierte von nun an das Spiel, kamen aber zunächst nicht zu nennenswerten Chancen. In der 39. Spielminute nutzten die Gastgeber einen Patzer in der Kollerschlager Abwehr und Wolfgang Hofer erzielte nach einem Stangenpass den Führungstreffer. Noch vor der Pause musste Klaus Hutsteiner mit Verdacht auf Bänderriss verletzt ausgewechselt werden. Für ihn kam Markus Rauscher ins Spiel, mit dem auch neuer Schwung kommen sollte.
Nach Seitenwechsel nahm Kollerschlag das Spiel in die Hand und fand auch einige gute Chancen vor. Vor allem Markus Rauscher hatte den Ausgleichstreffer das ein oder andere Mal auf dem Fuß, scheiterte aber immer am guten Torhüter Götzenberger. Durch die offensive Spielweise der Hutsteiner-Elf ergaben sich nun gefährliche Konterchancen für die Heimmannschaft. Nach einer Freistoßflanke konnte Randl mit einer tollen Parade einen höheren Rückstand verhindern.
Gegen Ende des Spiels gings noch mal heiß her. Nach einer klaren Fehlentscheidung des an diesem Tag alles andere als gut agierenden Schiedsrichters Auer, erhielt Alexander Ringenberger für seine "lächerliche" Kritik die zweite Gelbe an diesem Tag und musste somit vorzeitig vom Platz. Der Schiedsrichter deutete nun, auf Grund der zahlreichen Unterbrechungen in der zweiten Halbzeit sechs Minuten Nachspielzeit an. Kollerschlag warf nochmal alles nach vorne und witterte eine kleine Chance auf den Ausgleich. Nach einem rotwürdigen Foul, das nur mit der gelben Karte bestraft wurde und dem darauffolgendem Handgemenge, pfiff Auer allerdings früher als geplant in der 91. Spielminute das Spiel vorzeitig ab und erhitzte damit die Gemüter der Kollerschlager Spieler und Fans erneut.
Trotz dieses negativen sporltichen Abschlusses, können Coach Hutsteiner, Kapitän Wöß & Co. auf eine erfolgreiche Herbstsaison und gute Leistungen zurückblicken, die mit dem 2. Tabellenrang und 4 Punkten Vorsprung auf den Drittplatzierten belohnt wurden. Bei der anschließenden Abschlussfeier im Gasthaus Wöß konnte die Niederlage mit Gulaschsuppe, Würsteln und viel Humor verdaut werden.
Am 22. März 2009 ist der geplante Start in die Frühjahrssaison mit dem Auswärtsspiel bei der DSG Union Walding.
Quelle: Sportunion Kollerschlag - Franz Lanzerstorfer, erschienen am 3.11.2008
Der Artikel wurde 1282 mal gelesen
|